Sehr effiziente Grafikkarte

Auch beim Spielen ist die GTX-690 vergleichsweise sparsam. Als Test dient hier eine Szene aus Battlefield: Bad Company 2, bei der die neue Karte 274 Watt aufnimmt. Das ist viel Energie, aber noch weit weniger als die 328 Watt der Radeon HD 6990. Auch eine Radeon HD 7970, wie die 690 ebenfalls in 28-Nanometer-Technik hergestellt, kommt schon auf 195 Watt.

  • Auch Crysis mit DX11 und Hires-Texturen ist spielbar. (Bild: PCGH)
  • Bei hohen Auflösungen 71 Prozent schneller (Bild: PCGH)
  • Über alle Tests in allen Auflösungen sind noch 58 Prozent mehr möglich. (Bild: PCGH)
  • Zwei 8-polige Stromports sind nötig. (Bild: PCGH)
  • Sparsamer als alle anderen Dual-GPU-Karten (Bild: PCGH)
Sparsamer als alle anderen Dual-GPU-Karten (Bild: PCGH)

Zudem ist die GTX-690 dabei auch noch leise: 4,3 Sone erreicht sie beim Spielen, eine Radeon HD 6990 ganze 10,2 Sone und die Radeon HD 7970 im Referenzdesign 6,1 Sone. Ohne Last ist die 690 mit 0,8 Sone ebenso wie die konkurrierenden Karten kaum hörbar. In einem geschlossenen PC dürfte die Grafikkarte auch beim Spielen angesichts der Werte kaum stören.

Nvidia zufolge wird die GTX-690 derzeit an Händler geliefert, unter anderem Asus, EVGA und MSI wollen sie anbieten. Verfügbar ist die Karte bei deutschen Versendern bisher nur vereinzelt, die Preise liegen um 1.000 Euro. Wie der Chiphersteller betonte, handelt es sich nicht um eine einmalige Produktion, die Luxusgrafikkarte soll dauerhaft angeboten werden.

Vor allem AMD wird an der überzeugenden Vorstellung der GTX-690 schwer zu schlucken haben, führte das Unternehmen doch bisher auf seiner Webseite game.amd.com einen Zähler mit den Tagen, in denen die Radeons die schnellste Grafikkarte der Welt stellten. Einen Blogeintrag dazu aus dem Dezember 2011 gibt es noch, auf game.amd.com ist der Zähler inzwischen aber verschwunden. Er ist jedoch auch noch als Screenshot in Foren zu sehen. Es erscheint unwahrscheinlich, dass die bereits angekündigte Radeon HD 7990 mit zwei GPUs die GTX-690 schlagen kann. Beim letzten Dual-GPU-Duell zwischen 6990 und 590 konnte AMD noch knapp gewinnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Geforce GTX-690 im Test: Schnellste und sparsamste Dual-GPU überzeugt
  1.  
  2. 1
  3. 2


Dullie 05. Mai 2012

Selber schuld wenn du dir so eine läufige Dame suchst ;)

Equinoxe 05. Mai 2012

Jupp, wobei ich das nicht so negativ ausdrücken würde. Wenn ich mir einen Porsche kaufe...

derKlaus 04. Mai 2012

Ich bezweifle, daß der Mobilmarkt auf den Tegra abgezielt hat. Und was bringt eine...

Moe479 04. Mai 2012

also das teil hat schon seine daseinsberechtigung, da ebend der multimonitorbetrieb mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /