Fazit
AMDs Sieg war nicht von langer Dauer - die effizienteste GPU kommt nun von Nvidia, nicht aber die sparsamste im 2D- und Multi-Display-Betrieb. Mit nur einem Monitor liegen die Karten jedoch in der Leistungsaufnahme ohne Last so dicht beisammen, dass sich der zwar messbare Unterschied in der Praxis kaum auswirkt. Nur eine Zerocore vergleichbare Funktion fehlt der GTX-680. Dafür ist sie unter Last leiser als die Radeon HD 7970. Schneller als die 7970 ist die GTX-680 in vielen Spielen zudem auch noch.
Auch sonst bietet Nvidias Neue mit GPU-Boost, dem automatischem Abschalten des VSync und verbesserten Filterfunktionen sinnvolle Funktionen, auf die viele engagierte PC-Spieler sicher bald nicht mehr verzichten wollen. Übertakter erhalten so weitreichende Eingriffsmöglichkeiten wie sonst nur bei viel teureren Extremmodellen, so dass sich die GTX-680 auch als Technikspielzeug und für Rekordjagden eignet.
Wer bereit ist, für eine Grafikkarte 500 Euro zu zahlen, erhält mit der GTX-680 derzeit das beste Gerät. AMD bleiben nur Preissenkungen, um die Radeon HD 7900 und 7800 attraktiv zu halten. Das betrifft durchaus beide Serien, weil ohnehin von der Radeon HD 7770 für rund 150 Euro bis zur 7850 für rund 250 Euro schon ein recht großer Abstand existiert. Wie weit die Preise reduziert werden, gab AMD jedoch vor der Vorstellung der GTX-680 noch nicht bekannt.
Nachtrag vom 21. März 2012, 15:05 Uhr
Bei der Erstellung der Benchmark-Diagramme hat sich ein Fehler eingeschlichen, der gerade behoben wird. Die Bewertungen im Text orientieren sich jedoch an den korrekten Werten.
Nachtrag vom 21. März 2012, 16:05 Uhr
Die fehlerhaften Diagramme wurden durch berichtigte ausgetauscht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leistungsaufnahme |
Mit einer neu erschienen Konsole hast Du ein bis maximal zwei Jahre gute Grafik, danach...
Ja, ne ist klar - die "Argumente" könnte man für alle Treiber anführen. Und warum ist die...
Ja, aber da hat der OP schon recht. Da hätte man auch schreiben können, dass die...
Also als Vergleichsbilder taugen die ja wohl nix. Zeig mir lieber ne Cornell Box ;) Vray...