Leistungsaufnahme
Nur 3 Watt mehr als die sehr sparsamen Radeon HD 7900 benötigt die GTX-680 ohne Last - hier hat Nvidia stark aufgeholt. Eine fast völlige Abschaltung wie AMDs Zerocore bietet die Karte jedoch nicht. Mit zwei Monitoren nimmt das Gesamtsystem jedoch 146 Watt gegenüber nur 113 bei der 7970 auf.
Beim Spielen ist die 680 weniger energiehungrig als die neuen High-End-Modelle von AMD, sie ist damit am effizientesten. Bei all dem bleibt die Karte auch nach Stunden leiser als die Radeon HD 7970, sie erzeugt jedoch ein vernehmliches Motorengeräusch, nicht nur ein Rauschen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DirectX-11 und OpenGL: Crysis 2, Skyrim und Rage | Fazit |
Mit einer neu erschienen Konsole hast Du ein bis maximal zwei Jahre gute Grafik, danach...
Ja, ne ist klar - die "Argumente" könnte man für alle Treiber anführen. Und warum ist die...
Ja, aber da hat der OP schon recht. Da hätte man auch schreiben können, dass die...
Also als Vergleichsbilder taugen die ja wohl nix. Zeig mir lieber ne Cornell Box ;) Vray...