DirectX-11: Call of Duty MW3 und Stalker CoP
Dass sich Nvidia vor allem auf aktuelle Spiele konzentriert hat, zeigen die Werte für Modern Warfare 3. Das Spiel wird in seinen Standardeinstellungen auch bei maximalen Details nicht schneller als 120 fps, die die GTX-680 aber noch nicht erreicht. Der kleine Speicher sorgt für einen Leistungsabfall bei 2.560 x 1.440 Pixeln.
In der Einstellung "Ultra" ist das dritte Stalker-Spiel - das an den ersten Teil anschließt - eine moderne Grafikdemo im typischen Stil der russischen Entwickler. Als einer der ersten DirectX-11-Titel wurde das Programm auf AMD-Grafikkarten entwickelt, was der Chiphersteller inzwischen auch bestätigt hat.
Die GTX-680 ist hier schneller als die direkte Konkurrenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DirectX-10: Far Cry 2 und Call of Duty MW2 | DirectX-11 und OpenGL: Crysis 2, Skyrim und Rage |
Mit einer neu erschienen Konsole hast Du ein bis maximal zwei Jahre gute Grafik, danach...
Ja, ne ist klar - die "Argumente" könnte man für alle Treiber anführen. Und warum ist die...
Ja, aber da hat der OP schon recht. Da hätte man auch schreiben können, dass die...
Also als Vergleichsbilder taugen die ja wohl nix. Zeig mir lieber ne Cornell Box ;) Vray...