Geforce 980 Ti: Asus' Strix-Grafikkarte schaltet ihre drei Lüfter ab

Im Leerlauf stillgestanden: Asus' Geforce 980 Ti Strix schaltet bei geringer Last die Lüfter auf dem neuen Kühler ab. Dank überarbeiteter Fertigung verbaut Asus auf der Grafikkarte zudem bessere Spannungswandler. Das könnte gut für die Taktraten sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Asus Geforce GTX 980 Ti Strix
Asus Geforce GTX 980 Ti Strix (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Asus zeigt auf der Computex-Messe 2015 seine Custom-Version der Geforce 980 Ti: Die Strix genannte Grafikkarte basiert auf einer von Asus entwickelten Platine und einem neuem Kühler. Zu den Besonderheiten des Designs gehören bessere Spannungswandler, eine Backplate und eine spezielle Lüftersteuerung.

Diese schaltet die Propeller bei geringer Last und niedrigen Temperaturen ab, beispielsweise im Leerlauf oder bei der Video-Wiedergabe. Asus zählte zu den ersten Herstellern, die diese Idee umsetzten. Den DirectCu-III-Kühler verbaut Asus vorerst nur auf der Geforce GTX 980 Ti Strix. Anders als seine Vorgänger bietet er drei statt zwei Lüfter, diese messen 10 cm.

Zudem hat Asus deutlich mehr Heatpipes integriert: Zwei 10-mm-, zwei 8-mm- und ein 6-mm-Rohr leiten die Wärme an die Aluminium-Lamellen weiter. Der Name DirectCu kommt daher, dass die Heatpipes nicht in einer Bodenplatte stecken, sondern leicht geplättet direkt auf dem Grafikchip aufliegen. Der GM200 ist vergleichsweise groß, eine vollständige Abdeckung dürfte gegeben sein.

Die Rückseite ist von einer Backplate geschützt, die sechs GByte Videospeicher aber sitzen auf der Front der Platine. Diese ist länger und breiter, verglichen mit Nvidias Referenz-Design, auch die Stromversorgung fällt stärker aus. Durch einen neuen automatischen Fertigungsschritt werden die Spannungswandler nicht mehr händisch verlötet, die Qualität der VRMs soll zudem besser sein.

Zu den Taktraten und dem Power Target wollte sich Asus noch nicht final äußern. Im Gespräch mit einem der Entwickler sagte dieser, 270 bis 280 statt 250 Watt seien wahrscheinlich. Der Basistakt dürfte bei 1,1 und der Boost bei mindestens 1,2 GHz - eher 1,25 GHz - liegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rababer 10. Jun 2015

*Gaminggrafikkarten... Es gibt noch einige mehr als die von Nvidia und Asus :D

RheinPirat 09. Jun 2015

Moment...was? Die SpaWas wurden bisher von Hand verlötet? 2-10 Stück pro Karte bei...

Xstream 09. Jun 2015

Wenn die mit einer höheren Schaltfrequenz arbeiten kann das aber durchaus auch Einfluss...

Lachser 09. Jun 2015

Damit würde LucidVirtu endlich Sinn machen. Während über die CPU-GPU gerendert wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Star Trek - Strange New Worlds: Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube
    Star Trek - Strange New Worlds
    Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube

    Enttäuschung für Star-Trek-Fans: In Deutschland fehlt die erste Staffel von Star Trek - Strange New Worlds bei Youtube.

  2. Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management
     
    Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management

    WLAN und Netzwerke sind omnipräsent. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops an, welche die Netzwerkeinrichtung und -wartung vermitteln.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /