Geely: Volvo XC20 mit chinesischer Technik geplant
Unterhalb des XC40 will Volvo den XC20 platzieren und damit auf die Sustainable Experience Architecture von Geely zurückgreifen.

Volvo hat erst vor wenigen Tagen den rein elektrischen XC40 vorgestellt, doch nun sagte Volvo-Chef Hakan Samuelsson der britischen Fachzeitschrift Autocar, dass auch noch ein kleineres elektrisches SUV geplant ist. Der XC20 soll auf einer neuen elektrischen Plattform basieren. Diese wird vom chinesischen Eigentümer der schwedischen Marke entwickelt.
Die Sustainable Experience Architecture (SEA) genannte Plattform wurde kürzlich auf der Beijing Auto Show vorgestellt. Der XC40 basiert hingegen auf der CMA-Plattform, die sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch mit Elektroantrieben und Akkus ausgestattet werden kann.
Schon im vergangenen Jahr teilte Samuelsson mit, dass auch Kleinwagen Premiumfahrzeuge sein können. Es wird sich beim XC20 um ein kleines SUV handeln.
Bis 2025 will Volvo die Hälfte seiner Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb bauen. Bis dahin wird der XC20 vermutlich auf dem Markt sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nachvollziehen kann ich es schon, schade finde ich es dennoch :)