Gebündelte Zustellung: Deutschland bekommt wohl den Amazon-Liefertag
Amazon-Kunden in Deutschland sollen bald wählen können, ob sie nur einmal pro Woche Päckchen und Pakete von Amazon erhalten wollen. Der sogenannte Amazon-Tag soll den Logistikaufwand senken.

Amazon will nach einem Bericht der Wirtschaftswoche seinen Kunden anbieten, alle Bestellungen an einem Tag in der Woche gebündelt auszuliefern. Das gilt nur für die Amazon-Prime-Kunden und soll Amazon-Tag heißen.
Mit der freiwilligen Option könnten gleich mehrere Probleme minimiert werden. Zum einen müssen die Amazon-Fahrzeuge Kunden weniger oft anfahren, zum anderen müssen sich Kunden nicht um die Abholung vieler Einzelsendungen kümmern, wenn sie vom Paketboten daheim nicht angetroffen werden. Amazon hat dieses Angebot in den USA bereits vor einiger Zeit eingeführt.
Dem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge will auch der Onlinehändler Zalando eine solche Option einführen. Zalando bietet jedoch einen eigenen Fullfilment-Service an, bei dem der Versand und die Lagerung im Auftrag von Kunden übernommen werden. So könnten auch hier Versandtage eingeführt werden, bei denen die Bestellungen gebündelt werden.
Beide Konzerne könnten auch ihre Umweltbilanz verbessern, wenn weniger Fahrten pro Kunde nötig werden und mehrere Bestellungen in einen Karton verpackt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
faellt schon flach, wenn man nicht direkt bei Amazon, sondern bei einem der...
"Geistesgegenwart" bläst doch ins selbe Horn wie du, dass "Wunschtag" eine tolle Sache...
Das war ein Seitenhieb wegen den Streiks bzgl. Tarifvertrag etc.
Ja, das kenne ich. Und dann muss man mehrfach nachhaken wann sich der Händler nach 3-4...
Es ist vollkommen nachvollziehbar, dass wenn Menschen mehrmals die Woche einzelne...