Schaltpläne für Spione

Über das Webinterface konnten externe Benutzer nicht nur auf verschiedene Funktionen der Gebäudesteuerung zugreifen, sondern auch detaillierte Schaltpläne und Anleitungen herunterladen. Darüber hinaus gibt es auf der Webseite einen 3D-Rundgang durch das Haus. "Potenzielle Angreifer hätten sich so ein sehr detailliertes Bild von der Infrastruktur und den Örtlichkeiten verschaffen können", sagte Sebastian Neef Golem.de. Bedenkt man, dass die Patienten der Klinik im Durchschnitt recht gut betucht sein und Privatsphäre schätzen dürften, ist das sicher nicht optimal.

Schäfers und Neef meldeten die Schwachstelle kurz vor Weihnachten an die zuständige Stelle, die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) in der Schweiz. Diese leitete die Fehlermeldung an das Krankenhaus weiter, innerhalb weniger Tage verschwanden die Systeme aus dem Netz.

  • Das Krankenhaus in der Übersicht (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Auch der Zugriff auf kritische medizinische Anlagen war möglich. (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Ein Grundrissplan des Krankenhauses (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Die Lüftungssteuerung (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Auch das Garagentor kann mit der Steuerung manipuliert werden. (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Alarmmeldungen werden gebündelt angezeigt und können über die Weboberfläche quittiert werden. (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Eine Übersicht über die Heizungsanlagen (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
  • Die Weboberfläche gab detaillierte Aufschlüsse über das Design der Anlage. (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)
Die Lüftungssteuerung (Screenshot: Internetwache.org/Golem.de)

Auf Anfrage von Golem.de will die Stelle den Vorgang nicht kommentieren: "Wir behandeln alle uns gemeldeten Vorfälle streng vertraulich und können deshalb den von Ihnen referenzierten Vorfall weder bestätigen noch dementieren", sagte Max Klaus, stellvertretender Leiter der Behörde. Die Kommunikation zwischen dem Team von Internetwache.org und Melani liegt Golem.de vor.

Mit der Reaktion der Behörde und des Krankenhauses sind die beiden Sicherheitsforscher zufrieden: "Es ist schön, wenn Sicherheitshinweise von White-Hat-Hackern konstruktiv aufgenommen werden", sagt Sebastian Neef Golem.de. Leider nehmen nicht alle betroffenen Stellen Hinweise konstruktiv auf - oder handeln einfach gar nicht.

Doch warum waren die Systeme überhaupt ungeschützt im Netz? Die Klinik teilte der Meldestelle mit, es habe sich lediglich um einen Testlauf vor der eigentlichen Eröffnung des Krankenhauses gehandelt. Überprüfen lässt sich das nicht - gut möglich, dass die Systeme ohne die Hinweise der beiden Forscher auch nach der Eröffnung noch online verfügbar gewesen wären.

Auf Anfragen wollte das Krankenhaus nicht antworten

Das Krankenhaus wollte den gesamten Vorfall auf mehrfache Anfrage von Golem.de nicht kommentieren. Eine Sprecherin zeigte sich am Telefon erstaunt ob der Anfrage und wollte diese an die IT weiterleiten. Doch trotz erneuter Nachfrage gibt es bislang kein Statement und auch keine Erklärung für das Verhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Gebäudesteuerung: Luxusklinik vergaß IT im NetzTestlauf ist keine Entschuldigung 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


plutoniumsulfat 01. Mär 2017

Naja, ob da der patient viel von hat, wenn da jetzt statt ISO hastenichtgesehen ISO...

tingelchen 01. Mär 2017

Mich würde es nicht wundern, wenn die einfach ein paar Firewall Regeln gesetzt haben...

ahoihoi 01. Mär 2017

IT-News vergaß Qualität in Überschrift

magheinz 28. Feb 2017

kennst du dieses Kinderlied wo die Sänger abwechselnd aus der Mülltonne schauen oder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. FTTH: Telekom steuert auf 6 Millionen Glasfaseranschlüsse zu
    FTTH
    Telekom steuert auf 6 Millionen Glasfaseranschlüsse zu

    Die Telekom hat im Februar 262.000 neue FTTH-Zugänge gebaut und damit insgesamt 5,7 Millionen Glasfaseranschlüsse geschaffen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /