Gear VR: Software für Samsungs VR-Brille entdeckt
Die VR-Brille von Samsung ist zwar noch nicht offiziell angekündigt worden, doch schon jetzt wurde die Software entdeckt, mit der sich das Gerät einrichten lässt. Die Brille lässt sich an Smartphones anschließen und ist vor allem zum Spielen und Filmschauen gedacht.

Ein erstes Bild der Virtual-Reality-Brille Gear VR von Samsung wurde vor ungefähr zwei Wochen von der Website Sammobile gezeigt und nun hat die gleiche Website Screenshots des sogenannten Gear VR Setup Wizards veröffentlicht. Sie sollen die Smartphone-Software zeigen, mit der sich die Brille einrichten lässt.
Der südkoreanische Handyhersteller Samsung arbeitet nach Informationen von Engadget mit Oculus an der Datenbrille. Während sich Oculus um die Software kümmere, arbeite Samsung an der Hardware, berichtete Engadget.
Unbestätigten Informationen zufolge wird die Gear VR an Samsung-Smartphones angeschlossen und erzeugt ein Abbild des Displays, das sich vor allem zum Spielen, aber auch für Filme eignet. Es vermittelt wie alle VR-Brillen ein größeres Bild, als es das Handydisplay vermag.
Passend dazu ist auch die Software zum Einrichten eingebaut. Neben dem Menüpunkt VR Cinema gibt es noch die Setup-Option VR Panorama. Außerdem lässt sich die Brille kalibrieren oder Warnhinweise nach stundenlangem Gebrauch einblenden, doch auch einmal wieder aus der virtuellen Welt in die reale zu wechseln.
Blick nach außen mit Hilfe der Kamera
Die geplante VR-Brille soll wie Oculus Rift oder die VR-Brille Project Morpheus von Sony keinen Blick auf die reale Welt ermöglichen. Die Abschottung kann jedoch durchbrochen werden, indem das Kamerabild des Smartphones auf Knopfdruck auf die Brille übertragen wird. So kann der Träger schnell einen Blick auf die Außenwelt werfen und muss die Brille nicht abnehmen. Denkbar ist auch eine Augmented-Reality-Darstellung.
Die offizielle Ankündigung der Brille plant Samsung dem Bericht von Sammobile zufolge für die Ifa, die ab dem 5. September 2014 in Berlin stattfindet. Dort soll neben der Gear VR auch das Galaxy Note Premiere feiern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh mann. Viel Spaß im Kindergarten morgen früh.
Galaxy note hat keinen schwarzen Lautsprecher im Gegensatz zum s5. Auf dem Bild ist der...
Zumindest wenn die Brille ein FullHD Display hat (wie die Oculus etwa), dass dann mit...
Wenn es dann so wirklich ohne eigenes Display kommt, könnte das wirklich eine recht...