Gear IconX: Samsung präsentiert drahtlose Kopfhörer mit Pulsmesser
Für aktive Nutzer hat Samsung das drahtlose Kopfhörersystem Gear IconX vorgestellt: Die zwei per Bluetooth gekoppelten Ohrstecker können Musik vom Smartphone oder internen Speicher abspielen, während sie den Nutzer per Sprachausgabe beim Trainieren unterstützen.

Samsung hat die neuen Kopfhörer Gear IconX vorgestellt. Die kabellosen Ohrstecker sind für mehr gedacht als nur zum Musikhören: Dank eingebauter Sensoren und eines Pulsmessers sollen sie die sportlichen Aktivitäten des Nutzers messen und ihn mit Sprachausgabe beim Trainieren unterstützen. Dieses Konzept erinnert stark an die ebenfalls drahtlosen Ohrstecker The Dash von Bragi.
Die Gear-IconX-Stecker können mit Hilfe von drei verschiedenen Stöpseln und drei verschiedenen Umrandungen an unterschiedliche Ohrformen angepasst werden. Sie werden per Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt, können aber auch ohne angeschlossenes Mobiltelefon arbeiten. Wie die Verbindung zwischen den beiden Steckern zustande kommt, verrät Samsung nicht.
Sobald die Stecker im Ohr sitzen, schaltet sich Gear IconX automatisch ein. Die Aufzeichnung einer sportlichen Aktivität wird durch einen langen Druck auf das Touchpad einer der beiden Ohrstecker gestartet. Gear IconX soll automatisch erkennen, welche Art von Sport der Nutzer gerade treibt.
Ohrstecker können ohne Smartphone-Verbindung arbeiten
Die verschiedenen Parameter werden direkt auf den Ohrsteckern gespeichert, weshalb beispielsweise Jogger ihr Smartphone auch zu Hause lassen können. Musik kann dann dank des eingebauten Speichers mit einer Größe von 4 GByte auch ohne Smartphone-Anbindung gehört werden.
Gear IconX zeichnet unter anderem die Distanz, Geschwindigkeit, verbrannte Kalorien und die Herzrate auf. Diese Werte lassen sich später mit Samsungs Fitness-App S Health auf einem Smartphone synchronisieren. Die Pulsrate kann auch in Echtzeit auf eine Smartphone übertragen und von bestimmten Drittanbieter-Apps ausgewertet werden.
Per Sprachausgabe zum Trainingserfolg
Per Sprachausgabe wird der Nutzer über den aktuellen Stand seines Trainings auf dem Laufenden gehalten. Dabei können die Ohrstecker auch anhand der Herzrate erkennen, ob der Nutzer in einem für das Training effektiven Bereich liegt. Die Gear-IconX-Stecker schirmen Straßenlärm offenbar gut ab; falls der Nutzer aus Sicherheitsgründen die umliegenden Geräusche hören muss, können diese eingeblendet werden.
Geladen werden die Ohrstecker in einem speziellen Lade-Case. Dieses verfügt über einen eigenen Akku, der beide Kopfhörer zwei Mal komplett aufladen kann. Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald die Stecker in das Case gelegt werden. Die Stromversorgung erfolgt über Metall-Pins. Wie lange die in den Steckern verbauten 47-mAh-Akkus durchhalten, verrät Samsung nicht.
Die Gear-IconX-Kopfhörer sollen zu Beginn des dritten Quartals 2016 verfügbar sein. Einen Preis nennt Samsung noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt ganz vergessen, die BT Verbindung ist ziemlich brüchig.
Die werden sehr gut im Ohr halten, der zusätzliche "loop" hält die sicher im Ohr. In der...