GDC 2015: Windows-10-Smartphones werden acht Kerne haben
Microsoft unterstützt künftig modernere Prozessoren: Wenn Windows 10 wie erwartet im Herbst erscheint, sollen Smartphones und Tablets erstmals acht CPU-Kerne und schnellere GPUs nutzen.

Auf der Game Developers Conference (GDC) im März 2015 wird Microsoft-Phone-Entwickler Iulian Calinov über die Hardware-Unterstützung von Windows 10 für ARM-basierte Smartphones und Tablets sprechen. Diese sollen bis zu acht Prozessorkerne sowie sehr leistungsstarke Grafikeinheiten nutzen und nicht lange nach der Entwicklerkonferenz erscheinen. Zuletzt sagte Microsofts Chief Operating Officer Kevin Turner, Windows 10 werde im Herbst 2015 veröffentlicht.
Iulian Calinov ist Lead Program Manager im sogenannten Fundamentals-Team der Operating Systems Group für Windows Phone. Calinov verantwortet also den technischen Unterbau des Betriebssystems inklusive Optimierungen der Boot- und Akkulaufzeit und des Speicherbedarfs oder eben der Mehrkern- sowie Grafikunterstützung. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Spieleleistung von neuen Systems-on-a-Chip, die in modernen Fertigungsverfahren produziert werden und auf einer effizienteren Architektur basieren.
Windows Phone 8.1 unterstützt bisherigen Informationen zufolge nur Qualcomms Snapdragon-Modelle mit bis zu vier Kernen, genauer gesagt maximal den MSM8974 alias Snapdragon 800/801. Das kommende Windows 10 dürfte angesichts von acht Kernen mit dem im 20-nm-Verfahren gefertigten Snapdragon 810 zusammenarbeiten. Iulian Calinovs Aussage legt nahe, dass im Herbst das Windows-10-Smartphone mit diesem SoC erscheinen dürfte.
Qualcomm spricht von über 60 Geräten, in denen der Snapdragon 810 verbaut sein wird, darunter das bereits angekündigte LG G Flex 2 und das Xiaomi Mi Pro Note. Angebliche Daten des Lumia 940 sprechen bisher von einem Snapdragon 805, wir erwarten aber ein Lumia-Topmodell mit Snapdragon 810.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Modern UI flüssig ist kann ich bestätigen. Allerdings sind die Bedienabläufe bei...
Es sollen wohl sogar noch einige Lumias mit 512 MB Windows 10 bekommen. Ich meinte eher...
ganz angenehme Präsentationsweise