Gate All Around (GAA): Samsungs Nanosheet-Transistoren verspäten sich

Ursprünglich für dieses Jahr geplant, soll die Serienfertigung erst 2023 starten. Auch überspringt Samsung Foundry die erste Version.

Artikel veröffentlicht am ,
Roadmap mit Start der Serienfertigung für diverse Nodes
Roadmap mit Start der Serienfertigung für diverse Nodes (Bild: Baidu)

Eine Roadmap von Samsung Foundry (via Baidu) zeigt, dass sich die ambitionierten Pläne hinsichtlich der Nanosheet-Transistoren nicht umsetzen lassen. Bereits 2019 angekündigt, ist Gate All Around (GAA) als Nachfolger heutiger FinFETs noch mindestens zwei Jahre entfernt. Das neue Transistor-Design soll deutliche Vorteile bei allen PPA-Metriken (Performance, Power, Area) aufweisen.

2019 hatte Samsung Foundry von 3GAE (3 nm Gate All Around Early) gesprochen, dieses Fertigungsverfahren ist aber von der Roadmap verschwunden und auf der Investor-Präsentation (PDF) findet sich ohnehin nur ein allgemeiner Hinweis auf 3GAA ab 2021.

Nun soll die Serienfertigung, auf der Roadmap als HVM (High Volume Manufacturing) bezeichnet, erst 2023 anlaufen. Statt des 3GAE-Prozesses ist dort aber 3GAP (3 nm Gate All Around Plus) aufgeführt, so kennzeichnet Samsung Foundry üblicherweise die zweite Version eines Verfahrens mit leicht verbesserten Charakteristiken.

4LPP als Zwischenlösung

Um die Zeit bis zum Produktionsbeginn von 3GAP zu überbrücken, haben die Südkoreaner daher eine solche überarbeitete Ausbaustufe ihres 4-nm-Nodes eingeschoben: Bisher stand nur 4LPE auf der Roadmap, die neue Präsentation listet zusätzlich noch das bereits Sommer 2020 indirekt benannte 4LPP. Verglichen mit 4LPE gibt Samsung eine 5 Prozent höhere Performance und eine 10 Prozent niedrigere Leistungsaufnahme an.

Zu 3GAE nannte Samsung Foundry bei der initialen Ankündigung enorme Verbesserungen: Ausgehend vom 7LPP-Verfahren (7 nm Finfet Low Power Plus) sollte sich die Fläche eines Chips um 45 Prozent verringern, zudem soll die Geschwindigkeit um 30 Prozent steigen oder sich die Leistungsaufnahme halbieren (50 Prozent).

Mittlerweile wurden diese Zahlen angepasst und beziehen sich auf die 7-nm-Familie, deren letzte Generation als 5LPP bezeichnet wird - das Marketing lässt grüßen. Verglichen hierzu soll 3GAA noch 10 bis 15 Prozent mehr Geschwindigkeit und eine Reduktion der benötigten Energie von 25 bis 30 Prozent erreichen; allerdings spezifizierte Samsung Foundry nicht, ob 3GAE oder 3GAA gemeint ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
  • Samsung-Roadmap bis 2023 (Bild: Baidu)
  • Vorteile von 10 nm bis 4 nm (Bild: Baidu)
Samsung-Roadmap bis 2023 (Bild: Baidu)


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /