Garmin Tactix Delta: Smartwatch mit Killswitch
Ein Tastendruck, und alle Benutzerdaten auf der Tactix Delta sind gelöscht: Garmin hat die vierte Version seiner militärisch angehauchten Sportuhren vorgestellt. Neben dem Topmodell gibt es auch eine taktische Version der günstigeren Instinct.

Garmin hat seine militärisch angehauchte Sportuhrenlinie Tactix mit zwei Modellen aktualisiert. Neu ist die Tacitx Delta, die auf der 51 mm großen Fenix 6X (Test auf Golem.de) basiert und Nachfolger der knapp zwei Jahre alten Tactix Charlie ist.
Eine der Neuerungen der Delta ist ein sogenannter Killswitch, der mit einem Tastendruck alle Benutzerdaten auf dem Wearable löscht. Wir wissen zwar nicht, wozu das gut sein soll - aber es klingt wichtig. Auf den Servern und dem Mobiltelefon sind die Daten übrigens weiterhin zu finden.
Die Delta verfügt über weitere soldatenkompatible Spezialfunktionen, die meisten sind bereits vom Vorgängermodell bekannt. Dazu gehört unter anderem ein Anzeigenmodus, bei dem die Uhr im Dunkeln nur schwach beleuchtet wird, so dass es bei Verwendung von Nachtsichtgeräten nicht blendet. Fallschirmspringer finden Unterstützung von Jumpmaster. Für die ab 20. Januar 2020 erhältliche Tactix Delta sind rund 900 Euro fällig.
Mit rund 350 Euro deutlich günstiger ist die Instinct Tactical - eine leicht angepasste Version der schon länger erhältlichen Instinct. Das Wearable ist in Schwarz und Olivgrün erhältlich, es bietet ebenfalls Jumpmaster, den Nachtsichtmodus sowie mehrere Positionsformate.
Wie die Delta kann die Instinct Tactical die Position per GPS, Glonass und Galileo verfolgen. Beide Uhren sind bis 10 ATM wasserdicht, beide verfügen über ein Gehäuse, dessen Robustheit dem US-Miltitärstandard MIL-STD-810G entspricht.
Beide Sportuhren bieten ansosten die gleichen Funktionen wie ihre bislang verfügbaren zivilen Gegenstücke. Bei der Delta sind das unter anderem die Offlinekarten, die langen Akkulaufzeiten und die Unterstützung für Musik wie bei der Fenix 6X.
Wer übrigens ein paar Euro mehr übrig hat, kann auch das dritte Mitglied in der Tactix-Linie von Garmin kaufen. Das ist die seit Oktober 2019 erhältliche Marq Commander, die ebenfalls einen Killswitch bietet und rund 2.000 Euro kostet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab nie verstanden, wozu ich ne "vollwertige" Uhr brauche. Da ich kein GPS Tracking...
sofern die so etwas nach den bekannt gewordenen Vorfällen überhaupt noch benutzen dürfen...
braucht man keinen Killswitch, die Uhr killt man freiwillig vor Frust, weil die App mal...
...dann brauchst keinen Killswitch. Die ist vorher alle oder hat irgendeinen anderen...