Garmin Edge 820: Radcomputer zeigt Position der Tourbegleiter

Keiner kann mehr verloren gehen: Mit den Radcomputern Edge 820 und Edge Explore 820 von Garmin können Radfahrer die genaue Position ihrer Begleiter verfolgen - und bekommen sogar eine Meldung, wenn der Bewegungssensor einen Unfall registriert.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Edge 820 liefert zahlreiche Daten für Sportler.
Der Edge 820 liefert zahlreiche Daten für Sportler. (Bild: Garmin)

Garmin hat mit dem Edge 820 und Edge Explore 820 zwei Radcomputer vorgestellt, die besonders für Touren mit Gruppen interessant sind. Eine der neuen Funktionen heißt dementsprechend Group Track: Dadurch soll die genaue Position von Begleitern auf der Karte des Geräts in Echtzeit sichtbar sein. Falls also ein Kumpel nicht mehr hinterherkommt oder sich verfährt, kann der Besitzer eines Edge 820 ihn wiederfinden.

Dazu muss der Teamkollege entweder einen der neuen Sportcomputer besitzen, oder eines von zahlreichen älteren Garmin-Geräten mit Unterstützung von Live Tracking - plus gegebenenfalls ein gekoppeltes Smartphone, um die Position in die Cloud zu senden. Zu sehen ist die Position von Begleitern allerdings nur auf den neuen Geräten. Lediglich für den etwas älteren Highend-Radcomputer Edge 1000 soll Group Track später per Update nachgeliefert werden, so das Blog DC Rainmaker.

Die beiden Geräte verfügen über einen 2,3 Zoll großen Farb-Touchscreen mit einer Auflösung von 200 x 265 Pixeln. Eine Fahrradkarte für Europa ist vorinstalliert, alle Updates dafür sollen kostenfrei sein. Der Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 15 Stunden. Die Laufzeit verlängert sich um rund 50 Prozent, wenn ein neuer Stromsparmodus aktiviert wird: Dann zeichnen die Geräte zwar alle Daten auf, aber das Display ist ausgeschaltet.

Ansonsten entspricht die Ausstattung der Fahrradcomputer dem aktuellen Stand vergleichbarer Geräte von Garmin. Sogar der erst mit dem Spitzenmodell Edge 1000 eingeführte Unfallmelder ist mit dabei. Falls der mit seinen Sensoren einen Unfall registriert, meldet er sich bei vorher eingetragenen Kontakten mit allen verfügbaren Details. Einen Fehlalarm kann der Fahrer innerhalb von 30 Sekunden wieder stoppen.

Der rund 350 Euro teure Edge Explore 820 richtet sich an Tourenradler und Mountainbiker. Der Edge 820 ist vor allem für die Aufzeichnung und Analyse von Leistungsdaten gedacht, er kostet 400 Euro und im Set mit Herzfrequenzgurt, Tritt- und Speedsensor rund 500 Euro. Beide Geräte sind ab sofort verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


0xDEADC0DE 15. Jul 2016

E-Ink? Ich hab zwar jetzt auf Anhieb keine Daten zum verbauten Display gefunden, wird...

0xDEADC0DE 14. Jul 2016

Ist aus dem Artikel so aber nicht ersichtlich, es ist eher so geschrieben, als würde man...

0xDEADC0DE 14. Jul 2016

Die Edge-Serie hatte den aber nicht und ehrlich gesagt brauche ich so was nicht, das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /