Ganesh Srivats: Teslas Vertriebsleiter geht
Ganesh Srivats, der seit drei Jahren den Vertrieb von Tesla in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie die Onlineaktivitäten leitete, verlässt den Autohersteller und wechselt zu einem Onlineluxushändler.

Tesla verliert ein weiteres Mitglied seiner Führungsriege: Vertriebsleiter Ganesh Srivats, der 2015 von Burberry zum Elektroautohersteller wechselte, hat gekündigt. Er sorgte als Vertriebsleiter in Teslas größtem Markt für eine Erweiterung des Verkaufsteams und brachte laut einem Bericht von Electrek viele Manager aus der Luxusmodebranche mit, aus der er stammte.
Seine Rolle wurde erweitert, als Jon McNeil, Teslas Präsident für Vertrieb und Service, im Februar 2018 zu Lyft wechselte. Srivats übernahm die Verantwortung für die Entwicklung der Märkte in Nordamerika und im Wirtschaftsraum Europa, die Website Tesla.com sowie weitere digitale Produkte. Er betreute auch die Markteinführung des Model X und des Model 3. Zum 1. August 2018 wird er eine neue Stelle als Chef des Onlineluxushändlers Moda Operandi antreten.
Im Juni gab Tesla bekannt, dass die Belegschaft um bis zu neun Prozent reduziert werde, um bis Ende des Jahres profitabel zu werden. Anfang Juli ging Teslas Chefingenieur Doug Field. Er war seit 2017 für die Entwicklung und Produktion verantwortlich, wobei Tesla-Chef Elon Musk im April wegen der langsamen Produktion des Model 3 selbst die Leitung übernahm. Zuvor hatte Tesla seinen Chief Information Officer Gary Clark entlassen. Clark war Nachfolger von Teslas langjährigem Chief Information Officer Jay Vijayan, der das Unternehmen im Januar 2016 verließ. Anfang des Jahres verlor Tesla auch seinen Chefbuchhalter Eric Branderiz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So, wie diebisherigen Manager die Firma verlassen haben, liest sich das wie Flucht aus...
Bei den Banken gibt es aber eine Einlagensicherung ;)