Gaming: Hogwarts Legacy und GTA 6 haben Terminprobleme

Da hilft alle Magie nichts: Hogwarts Legacy erscheint später als geplant für Xbox One und PS4 – und GTA 6 möglicherweise nicht am Stück.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Hogwarts Legacy
Artwork von Hogwarts Legacy (Bild: Warner Bros)

Der Publisher Warner Bros Games hat den Erscheinungstermin von Hogwarts Legecy für Xbox One und Playstation 4 verschoben: Die Umsetzung kommt laut einer Meldung auf Twitter nicht wie bislang geplant am 4. April 2023, sondern erst am 5. Mai 2023 auf den Markt – also rund einen Monat später.

Eine konkrete Begründung gibt es nicht: Das Team arbeite hart daran, das "bestmögliche Erlebnis auf allen Plattformen zu liefern, und dafür brauchen wir mehr Zeit."

Über die Umsetzung für die Nintendo Switch äußerte sich Warner Bros Games nicht. Diese erscheint nach aktuellem Stand am 25. Juli 2023.

Hogwarts Legacy (Test auf Golem.de) wurde im Februar 2023 für Windows-PC, Xbox Series X/S und Playstation 5 veröffentlicht. Das Rollenspiel entwickelte sich zum Bestseller: Innerhalb der ersten zwei Wochen sollen es über 12 Millionen Muggel gekauft haben.

GTA 6: Start soll derzeit für Ende 2024 geplant sein

Terminprobleme hat offensichtlich auch ein anderer Blockbuster – schließlich warten Fans seit vielen Jahren auf GTA 6. Nun meldete der als seriös geltende Leaker Tez2, dass Rockstar Games derzeit die Veröffentlichung für Ende 2024 plane.

Allerdings: Das könnte wohl knapp werden. Nach Angaben von Tez2 kann sich das leitende Management keine nennenswerte Verschiebung leisten.

Deshalb soll es Überlegungen geben, den Inhalt zusammenzustreichen und fehlende Teile später nachzuliefern, etwa als Erweiterung. Das wäre firmenintern wohl leichter vermittelbar.

GTA 6 ist offiziell angekündigt, ein großer Leak zeigte schon viel von dem Spiel. Offiziell machte Rockstar Games aber noch keinerlei Angaben zum Inhalt und veröffentlichte auch noch keine Bilder oder Videos . Laut dem Leaker dürfte es noch 2023 Material geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 07. Mär 2023 / Themenstart

Die Veröffentlichung von GTA V wurde auf 1,5 Jahre gestreckt erst Xbox360/PS3 über ein...

mucpower 07. Mär 2023 / Themenstart

Eben, es gab keine für den Single Player. Der Online Modus kann mir gestohlen bleiben.

schueppi 07. Mär 2023 / Themenstart

Ich hoffe die belassen die Updates wie bei GTA5 Online. Wenn die anfangen DLCs in Form...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /