Gaming-Headsets: Logitech kauft Astro für 85 Millionen US-Dollar
Der Peripheriehersteller Logitech übernimmt Astro, ein für Gaming-Headsets bekanntes Unternehmen. Astro soll in Logitech G integriert werden und die Position der Schweizer im Spielekonsolen-Segment stärken, da bisher der Fokus auf PCs lag.

Logitech hat mit Astro Gaming eine Übereinkunft getroffen, den US-amerikanischen Hersteller von Gaming-Headsets zu kaufen. Die Schweizer zahlen 85 Millionen US-Dollar, die Übernahme soll im August 2017 abgeschlossen sein. Astro stellt weitestgehend Gaming-Headsets für Konsolen her, während sich Logitech G bisher vorrangig auf PC-Headsets beschränkt hatte.
Im Herbst 2016 hatte Logitech bereits Saitek für 13 Millionen US-Dollar gekauft, um damit das Portfolio um Flight- und Space-Simulator-Hardware wie Hotas (Hands On Throttle And Stick), Pedalen sowie Sticks zu erweitern. Das Saitek-Mutterunternehmen, Mad Catz, ist seit April 2017 insolvent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aussagen kann man nur treffen über die verarbeitung und die verwendeten komponenten...
Vielleicht wird der Logitech Treiber dann mal besser. Der die Größte scheiße
Das Aussehen gehört aber nunmal zum Gesamtpaket dazu. Ich kaufe mir ja auch keine...