Gaming-Handheld: Analogue Pocket erscheint erst 2021
Das Gaming-Handheld für Gameboy-Spiele und mehr hat ein paar sinnvolle Änderungen bekommen und kann ab August 2020 vorbestellt werden.

Analogue hat das Erscheinungsdatum seines Gaming-Handhelds Pocket bekanntgegeben: Im Mai 2021 soll das Gerät erscheinen. Ursprünglich war die Veröffentlichung des im Oktober 2019 präsentierten Handhelds für 2020 geplant, die weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben diese Pläne aber offenbar durchkreuzt.
Mit dem Analogue Pocket lassen sich Cartridges zahlreicher klassischer tragbarer Konsolen spielen. Dabei handelt es sich nicht um eine Emulation, sondern um einen FPGA-basierten Aufbau. Um spielen zu können, sind also die originalen Spielemodule erforderlich.
Das Analogue-Team hat in der Zwischenzeit ein paar Änderungen am Pocket vorgenommen. Die Start-, Auswahl- und Home-Knöpfe wurden von der rechten Seite an den unteren Rand verlegt, wo sie beim Spielen deutlich weniger stören dürften. Beim Dock wurde eine Vertiefung eingebaut, um die Standfestigkeit zu erhöhen.
Docking-Station für bis zu vier Controller
An die Docking-Station lassen sich bis zu vier Controller anschließen. Der Pocket selbst kann mit einem anderen Pocket verbunden werden, um Multiplayer-Spiele zu spielen. Neu vorgestellt hat Analogue eine transparente Schutzhülle für den Pocket.
Der Farbbildschirm des Analogue Pocket ist 3,5 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.600 x 1.440 Pixeln. Das entspricht einer Pixeldichte von 615 ppi, was verglichen mit den ursprünglichen Konsolen deutlich mehr ist. Neu sind die sogenannten Original Display Modes: Damit kann die Darstellung auf einem Gameboy, Gameboy Color oder Gameboy Advance emuliert werden.
Der Analogue Pocket kann ab dem 3. August 2020 vorbestellt werden, ist in Schwarz und Weiß erhältlich und kostet 200 US-Dollar (170 Euro). Die Docking-Station kostet 100 US-Dollar (85 Euro), die Adapter für Game Gear, Neo Geo Pocket Color und Atari Lynx kosten jeweils 30 US-Dollar (25 Euro).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine Stunde nach dem PreOrderStart, waren beide Farbvarianten schon out of stock :'( sniff
Da wäre mir das Batterie wechseln zu aufwendig. Stilvoll ein paar der Klassiker mal...
Da werde ich eifersüchtig ;) Da hätte ich sogar am liebsten die durchsichtige Version...
die kann man aber bis auf die Super Game Boy Ausnahmen nur mit entsprechend vielen...