Gamescom 2012: Sega sagt auch ab
Erst Nintendo, dann THQ und jetzt Sega: Eine Reihe von namhaften Spielefirmen wird nicht auf der Gamescom 2012 in Köln vertreten sein. Grund ist angeblich nicht die mangelnde Bedeutung der Messe.

"Sega hat beschlossen, dieses Jahr nicht an der Gamescom teilzunehmen", meldet das aus Japan stammende Traditionsunternehmen in einer offiziellen Erklärung. Obwohl die Kölner Messe nach Auffassung von Sega der "wichtigste Termin im europäischen Event-Kalender" sei, hat sich das Unternehmen zu der Absage entschlossen, weil "die Release-Daten der 2012er AAA-Titel und unsere neuen Projekte nicht mit dem Gamescom-Termin Mitte August" harmonieren würden. Eine Teilnahme in späteren Jahren sei durchaus vorstellbar, so Sega.
Erst vor wenigen Tagen hatte THQ mitgeteilt, nicht auf der Gamescom auszustellen. Der Publisher gilt als finanziell angeschlagen, angesichts von Entlassungen passt ein kostspieliger Messeauftritt wohl nicht ins Budget. Auch Nintendo hatte bekanntgegeben, nicht auf der Gamescom 2012 vertreten zu sein. Die Messegesellschaft rechnet trotz der Absagen mit weiterem Wachstum: So stehen den Ausstellern rund 16 Prozent mehr Flächen zur Verfügung.
Die Gamescom 2012 findet vom 15. bis zum 19. August 2012 statt. Weil die Veranstalter erneut einen starken Besucherandrang erwarten, haben sie Anfang März bekanntgegeben, dass am besonders stark frequentierten Samstag nur auf das Gelände kommt, wer vorher ein Onlineticket kauft. Grund: In den Vorjahren war es regelmäßig zu chaotischen Zuständen vor den Kassenhäuschen gekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jupp, darum war ich auch nach der letzten GC in Leipzig nicht mehr auf der Messe in Köln...
Es gibt genug was Andere als sinnlos ansehen, nur weil sie die Motivation nicht...
Das mit Nintendo weiß ich noch schmerzlich, zu der Zeit hatte ich eine Nintendo Fanseite...
Ja, die rennen schon lange ohne Erfolg ihrem alten Erfolg hinterher.