Ubongo und Take it easy
Unsere beiden letzten Empfehlungen sind auch für jüngere Kinder geeignet.
Ubongo
Ubongo ist ein leichtes Rätselspiel mit offensichtlichen Tetris- und Tangram-Einflüssen. Spieler füllen - unter Zeitdruck - unregelmäßige Formen mit verschiedenfarbigen Legeteilen aus. Die App bietet einen Level-Modus mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad, einen freien Modus mit über 6.000 zufallsgenerierten Levels sowie eine Time-Attack-Variante. Im Multiplayer-Modus bekommen die Spieler - trotz gleicher Settings - unterschiedliche Level vorgelegt, was etwas unfair erscheinen mag. Dennoch ist Ubongo ein farbenfrohes, unkompliziertes Spiel, bei dem bis zu vier Teilnehmer jede Menge Spaß haben. Die Switch-Version bietet eine Kampagne mit verschiedenen Welten und den Party-Modus mit Boostern.
Brettspielverlag: Franckh-Kosmos, Entwicklerstudio: USM, Plattformen: Android, iOS, Nintendo Switch, Altersempfehlung: ab 8 Jahren, USK: 0, Crossplay: ja, Online-Multiplayer: nur in der App, Lokaler Multiplayer: App und Switch-Version
Take it easy
Und noch ein kurzweiliges, familienkompatibles Legespiel: Die Teilnehmer legen auf einem Spielfeld sechseckige Kärtchen ab und bilden dabei möglichst lange Farbreihen. Je länger eine Farbreihe ist und je höher die abgebildete Zahl, desto mehr Punkte bringt sie ein. Die passende App gibt es bereits seit 2012, sie erweitert das Spielprinzip um einige Spezialmodi, darunter einen zeitbasierten Stufenmodus. Lokal oder online treten bis zu vier Spieler gegeneinander an, eine Highscore-Liste sorgt für zusätzliche Motivation.
Brettspielverlag: Ravensburger, Entwicklerstudio: Ravensburger, Altersempfehlung: ab 10 Jahren, USK: keine Einstufung, Plattformen: iOS, Android, Crossplay: nein, Online-Multiplayer: ja, Lokaler Multiplayer: ja
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gloomhaven, Tabletop Simulator, Catan VR |
Die Kellerzeiten sind dank Garten und Haus vorbei ;) Nur noch selten passiert es mal...
Innovation (innovation.isotropic.org) wenn jede Karte zu stark ist, ist keine...
Da hab ich mich auch angemeldet, fand die Ui aber fürchterlich. Besser ist...
Ich weiß nicht ob ich dafür 20¤ ausgeben würde, ein Glück ist aber im (deutschen) Steam...
Gibt's für Android und die Switch. Ein wirklich tolles Brettspiel und die Umsetzung ist...