Gameglobe: Bigpoint und Square Enix stellen Browser-Bastelwelt vor

Unter dem Titel Gameglobe arbeiten Bigpoint und Square Enix an einem Programm, mit dem kreative Spieler ihre eigenen Welten bauen können - oder direkt im Browser die Abenteuer von anderen erleben.

Artikel veröffentlicht am ,
Gameglobe
Gameglobe (Bild: Bigpoint/Square Enix)

Schon die Tatsache, dass mit dem Hamburger Browsergames-Anbieter Bigpoint.com und dem japanischen Konzern Square Enix zwei Firmen aus bislang meist getrennten Segmenten der Spielebranche zusammenarbeiten, ist eine kleine Überraschung. Aber auch das erste gemeinsame Projekt ist ungewöhnlich: Unter dem Titel Gameglobe entsteht eine browserbasierte Plattform, auf der Gamer eigene Welten erschaffen oder schlicht eines der Abenteuer, das andere gebaut haben, erleben können. Zum Start soll es Hunderte von vorgefertigten Spielen geben.

  • Gameglobe
  • Gameglobe
Gameglobe

"Gameglobe soll eine Community werden, in der jeder mit Spaß dabei sein und jeden Tage neue Spiele spielen kann, seine Lieblingslevel mit anderen teilt oder seine Kreativität bei der Gestaltung eigener Ideen auslebt", so Rune Vendler, Game Director beim dänischen Entwicklerstudio Hapti.co, das als Tochter von Square Enix für die Produktion des Programms zuständig ist.

Bigpoint ist für die Vermarktung in Europa und den USA verantwortlich - sowohl über sein hauseigenes Portal als auch über die Partnernetzwerke. Einen Starttermin nennen die beiden Unternehmen noch nicht. Immerhin können sich Spieler ab sofort für die Closed Beta registrieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  2. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /