Gameglobe: Bigpoint und Square Enix stellen Browser-Bastelwelt vor
Unter dem Titel Gameglobe arbeiten Bigpoint und Square Enix an einem Programm, mit dem kreative Spieler ihre eigenen Welten bauen können - oder direkt im Browser die Abenteuer von anderen erleben.

Schon die Tatsache, dass mit dem Hamburger Browsergames-Anbieter Bigpoint.com und dem japanischen Konzern Square Enix zwei Firmen aus bislang meist getrennten Segmenten der Spielebranche zusammenarbeiten, ist eine kleine Überraschung. Aber auch das erste gemeinsame Projekt ist ungewöhnlich: Unter dem Titel Gameglobe entsteht eine browserbasierte Plattform, auf der Gamer eigene Welten erschaffen oder schlicht eines der Abenteuer, das andere gebaut haben, erleben können. Zum Start soll es Hunderte von vorgefertigten Spielen geben.
"Gameglobe soll eine Community werden, in der jeder mit Spaß dabei sein und jeden Tage neue Spiele spielen kann, seine Lieblingslevel mit anderen teilt oder seine Kreativität bei der Gestaltung eigener Ideen auslebt", so Rune Vendler, Game Director beim dänischen Entwicklerstudio Hapti.co, das als Tochter von Square Enix für die Produktion des Programms zuständig ist.
Bigpoint ist für die Vermarktung in Europa und den USA verantwortlich - sowohl über sein hauseigenes Portal als auch über die Partnernetzwerke. Einen Starttermin nennen die beiden Unternehmen noch nicht. Immerhin können sich Spieler ab sofort für die Closed Beta registrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der ist eher erreicht, wenn wir die Matrix 1.0 erschaffen haben
Ich bin absoluter Fan von Level Editoren und Game Maker Sachen. Freue mich schon riesig...