Game Studios: Amazon entlässt Mitarbeiter und stellt Spiele ein
Parallel zur Spielemesse E3 haben die Amazon Game Studios mehreren Dutzend Angestellten gesagt, sie hätten 60 Tage Zeit, um sich andere Positionen im Unternehmen zu suchen, ansonsten würden sie entlassen.

Während vergangene Woche der Fokus der Spieleindustrie auf der E3 2019 lag, haben Amazon Game Studios einige Dutzend Mitarbeiter entlassen. Das berichtet Kotaku mit Verweis auf eine betroffene Person. Dieser zufolge habe Amazon den Angestellten mitgeteilt, sie hätten 60 Tage Zeit, eine andere Stelle im Konzern zu finden, ansonsten seien sie entlassen und erhielten eine Abfindungszahlung. Amazon bestätigte die Entlassungen, nicht aber deren Zahl.
Ein Sprecher der Amazon Game Studios sagte: "Wir reorganisieren Teams, um die Entwicklung von Crucible, New World und neue, noch nicht angekündigte Projekte zu priorisieren. Die Entlassungen sind das Resultat des gewöhnlichen Planungszyklus, um langfristige Ziele zu erreichen. Wir arbeiten mit allen betroffenen Mitarbeitern daran, dass sie neue Rollen bei Amazon finden." Denkbar sind andere Positionen bei den Amazon Game Studios sowie bei Twitch, Twitch Prime, AWS oder einer anderen Abteilung.
Derzeit programmiert der Entwickler an einem MMO-RPG namens New World, welches Spieler ins 17. Jahrhundert versetzt. Die Vorstellung des sich seit fünf Jahren in Arbeit befindlichen Online-Titels erfolgte im Februar 2019, das MMO basiert auf der Lumberyard-Engine, einem Fork der Cryengine von Crytek. Die fiktive Spielwelt heißt Aeternum, in ihr gilt es, Kämpfe gegen wilde Tiere zu bestehen und es ist nötig, Ressourcen zu sammeln. Kritik gab es für die zombiehaften und extrem aggressiven ehemaligen Siedler, ein Euphemismus - denn optisch erinnern diese an amerikanische Ureinwohner.
Neben den Entlassungen soll Amazon auch die Entwicklung einiger bisher nicht angekündigter Spiele eingestellt haben. Weiterhin in Arbeit außer New World beim Orange-County-Studio ist Crucible beim Team in Seattle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Exakt. Und der Eine oder Andere setzt sich in einer Weise damit auseinander, die an...
Keine Ahnung, ob der Artikel bereits überarbeitet wurde, aber es bezieht sich wohl auf...
passend dazu: https://www.amazon-watchblog.de/technik/1742-gamification-amazon...
Kommt immer drauf an, aus welchen Bereichen die Entwickler stammen. Nehmen wir mal an...