Game Gear Micro: Extrakleines Handheld ist offenbar Segas große Überraschung

Das 60. Firmenjubiläum feiert Sega mit einem Mini-Handheld, das in vier Farben mit jeweils unterschiedlichen Spielen erscheint.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork des Sega Game Gear Micro
Artwork des Sega Game Gear Micro (Bild: Sega / Montage: Golem.de)

In den vergangenen Tagen gab es Spekulationen über Sega: Das Unternehmen wolle am 3. Juni 2020 etwas ganz Großes bekanntgeben. Gerüchten zufolge sollte die Übernahme durch Microsoft verkündet werden, oder dass die Xbox Series X in Japan von Sega als Dreamcast 2 vermarket wird.

Möglicherweise folgt eine solche Ankündigung ja noch, sehr wahrscheinlich ging es aber schlicht um den Game Gear Micro. Den hat Sega nun vorgestellt, um ihn als Teil der Feierlichkeiten zum 60jährigen Firmenjubiläum zu vermarkten. Das Handheld soll am 6. Oktober 2020 in Japan auf den Markt kommen. Ob es auch in Europa und den USA erscheint, ist derzeit nicht bekannt.

Der Game Gear Micro wird in vier Farben erhältlich sein, auf jeder Version sind vier andere Spiele vorinstalliert. Bei der schwarzen Fassung etwa gibt es Sonic the Hedgehog, Out Run, Royal Stone und Puyo Puyo. Andere Games lassen sich nicht einrichten.

Das Handheld hat ein Farbdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 1,15 Zoll. Das Gerät selbst ist 80 Millimeter breit, 43 Millimeter hoch und hat eine Tiefe von 20 Millimetern. Informationen über weitere technische Details liegen nicht vor.

Für die Soundausgabe sollen ein Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss verbaut sein. Der Game Gear Micro kann über USB aufgeladen, aber auch mit Batterien betrieben werden.

Jeder der vier Game Gear Micro soll einzeln rund 40 Euro kosten. Alle vier im Bundle sollen für rund 200 Euro zu haben sein, dann gibt es ein Vergrößerungsglas namens Big Window Micro mit dazu.

Der ursprüngliche Game Gear war ein 8-Bit-Handheld, das Sega am 6. Oktober 1990 in Japan veröffentlichte; in Europa kam es 1991 auf den Markt. Das Gerät sollte eine Konkurrenz zum kurz zuvor erschienenen Gameboy von Nintendo sein, setzte sich trotz technischer Vorteile wie dem Farbdisplay und Hintergrundbeleuchtung aber nicht durch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 05. Jun 2020

Geh mal in den Playstore und such Sega Classics, hier ein paar Beispiele ;) : https...

Garius 04. Jun 2020

Schon richtig, nur hat der GBA Micro einen Modulschacht gehabt. Mit dem hätte ich mir...

Garius 04. Jun 2020

Ouh, danke für den Tipp.

Garius 04. Jun 2020

Ja, aber auch im dunklen Zimmer unter der Decke war das Ding einfach Hammer. Und da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /