Galaxy Watch Active: Samsung soll auf drehbare Lünette bei Smartwatch verzichten
Detaillierte Hinweise auf Samsungs nächste Smartwatch zeigen, dass der Hersteller offenbar auf die drehbare Lünette der vergangenen Modelle verzichten will. Die zusätzliche Bedienungsmöglichkeit hat die Samsung-Smartwatches von nahezu allen Konkurrenten abgehoben.

Die für gewöhnlich gut informierte Seite Sammobile hat Details zu Samsungs neuer Smartwatch erfahren. Das Modell soll Galaxy Watch Active heißen und merklich kleiner als die jüngsten Geräte sein. Außerdem soll die Uhr keine drehbare Lünette mehr haben, mit der beispielsweise die Galaxy Watch und ihre Vorgänger gesteuert werden konnten.
Die Galaxy Watch Active soll mit einem 1,1 Zoll großen Display und stark abgerundetem Gehäuse erscheinen. Der Wegfall der Lünette wäre insbesondere vor dem Hintergrund eines kleineren Bildschirms bedauerlich, da sie die Bedienung dann erst recht vereinfacht hätte. In den Tests der vorigen Samsung-Smartwatches hat Golem.de die Lünette stets gut gefallen.
Die Galaxy Watch Active soll bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht sein. Im Inneren soll ein Exynos-9110-SoC arbeiten, der Speicher soll 4 GByte groß sein. Die Uhr soll kein UMTS- oder LTE-Modem haben.
Positionierung als reine Sport-Smartwatch denkbar
Denkbar ist, dass Samsung die Uhr als Nachfolgerin der Galaxy Watch Active positioniert und sie explizit für die Aufzeichnung von sportlichen Aktivitäten vorsieht. Die bisherige Galaxy Watch könnte als Standardmodell weiter im Lineup verbleiben. Eine derartige Aufteilung würde auch den Wegfall der Lünette bei der neuen Uhr plausibler machen.
Sammobile ist sich nach eigenen Angaben sicher, dass die Informationen seiner Quellen zutreffend sind. Dies wird sich am 20. Februar 2019 zeigen, wenn die Uhr vorgestellt werden soll.
Kommentieren