Galaxy Tab S4: Samsung präsentiert Oberklasse-Tablet für 700 Euro
Mit dem Galaxy Tab S4 hat Samsung ein neues Android-Tablet im Oberklassebereich vorgestellt, das sich dank eingebauter DeX-Oberfläche und optionaler Tastatur besonders gut zum Arbeiten eignen soll. Wer das Tablet vorbestellt, bekommt die Tastatur gratis dazu.

Samsung hat sein neues Android-Tablet Galaxy Tab S4 vorgestellt. Das Modell ist der Nachfolger des zum Mobile World Congress (MWC) 2017 vorgestellten Galaxy Tab S3 und übernimmt einige Funktionen dieses Gerätes, beispielsweise den mitgelieferten Eingabestift.
Das Galaxy Tab S4 verwendet Qualcomms Snapdragon 835, der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß. Der eingebaute Flash-Speicher hat eine Größe von 64 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist zwar vorhanden, dennoch ist der vorhandene Speicher für ein Tablet, das Samsung explizit als Produktivitätsgerät bewirbt, recht knapp.
Das Display des Tablets hat eine Größe von 10,5 Zoll, die Auflösung liegt bei 2.560 x 1.600 Pixeln. Die Pixeldichte beträgt knapp 288 ppi. Das Galaxy Tab S4 ist mit und ohne LTE-Modem erhältlich; beide Versionen unterstützen WLAN nach 802.11ac. Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera eingebaut, die Frontkamera hat 8 Megapixel.
Das Galaxy Tab S4 hat Samsungs Windows-ähnliche Desktop-Oberfläche DeX eingebaut, es ist das erste Tablet des südkoreanischen Herstellers damit. Bis jetzt konnten Samsung-Nutzer DeX nur auf Smartphones nutzen, zudem ist offiziell eine spezielle Dockingstation erforderlich. Auf dem neuen Tablet lässt sich die Oberfläche ohne zusätzliche Hilfsmittel starten.
Mit einer angeschlossenen Tastatur und einer Maus lässt sich das Galaxy Tab S4 dann wie ein kleines Convertible nutzen. Mit dem Book Cover ist auch eine Hülle mit eingebauter Tastatur verfügbar. Mit DeX lässt sich recht produktiv arbeiten, wie der Test von Golem.de gezeigt hat. Dem System sind naturgemäß Grenzen gesetzt, für Office-Anwendungen ist die Oberfläche aber gut geeignet.
Galaxy Tab S4 kostet ab 700 Euro
Der nicht ohne weiteres wechselbare Akku hat eine Nennladung von 7.300 mAh und kann schnellgeladen werden. Ausgeliefert wird das Galaxy Tab S4 mit Android in der Version 8.1. Die WLAN-Version des Tablets kostet 700 Euro, die LTE-Variante 760 Euro.
Das neue Tablet soll ab dem 24. August 2018 im Handel erhältlich sein. Ab sofort kann das Gerät bereits bei Samsung vorbestellt werden; Vorbesteller erhalten dann das Book Cover mit eingebauter Tastatur kostenlos dazu.
Gleichzeitig hat Samsung auch das Galaxy Tab A 10.5 vorgestellt. Das Tablet ist in der unteren Mittelklasse angesiedelt, hat einen Full-HD-Bildschirm und einen Snapdragon-450-Prozessor. Das Gerät kostet 330 Euro, mit LTE-Modem 390 Euro, und soll ab dem 27. August 2018 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit 128 GB wäre es ganz interessant. Klar der Preis ist sehr hoch, aber das ist UVP es...
??????????
Und für 300¤ mehr bekommt man sogar ein richtig geniales Notebook.
Das ist eine schräge Verallgemeinerung. Der SD 800 kam 2013 raus und ich nehme doch...