Bildqualität ist beim Galaxy S5 besser
Die Kamera von Samsungs neuem Galaxy S5 hat mit 16 Megapixeln eine viermal so hohe Auflösung, was beim Vergleich der Bilder auch sichtbar wird. In der verkleinerten Ansicht sehen die Fotos des neuen One trotz der deutlich geringeren Auflösung zwar ebenfalls sehr gut aus, vergrößern wir einzelne Bildabschnitte, fällt der Unterschied aber auf. Allerdings ist er auch hier weniger dramatisch, als wir zunächst angenommen hatten. Zwar sind feine Strukturen beim One weniger detailreich, Strukturen sind generell gröber und aufgrund der "fehlenden" Pixel einfach weniger scharf. Wie eine Kamera, die nur ein Viertel der Auflösung von der des Galaxy S5 hat, wirkt die des One auf uns aber trotzdem nicht. Dafür ist die Bildqualität zu gut, auch wenn das Grundrauschen etwas höher ist.
So unterschiedlich die Bildergebnisse sind, so unterschiedlich sind auch die Kamera-Apps: HTC hat sich, wie bei der gesamten neuen Sense-Oberfläche, für einen zurückhaltenden Look entschieden. Samsung hingegen setzt weiter auf bunte Bilder, um die einzelnen Funktionen zu verdeutlichen. Von den Funktionen her sind beide Apps ähnlich, es gibt unter anderem einen Panorama-Modus, eine HDR-Funktion und einen Glattbügler für Selbstporträts.
Zwei Blitze für bessere Hauttöne
Wie das iPhone 5S hat auch das neue One zwei unterschiedlich getönte LED-Blitzlampen. Diese sollen bei menschlichen Motiven für bessere Hauttöne sorgen. Wie das One entscheidet, wann welches Fotolicht verwendet wird, ist uns nicht klar. In unseren Tests gingen meist beide Lampen an.
Mit Zoe bietet auch das neue One HTCs Mischung aus Foto und kleinen Videos an, die automatisch zu kleinen Filmen zusammengestellt werden können. Im Zoe-Modus ist es jetzt einfacher, ohne Umschalten sowohl Fotos als auch Videos aufzunehmen: Ein einzelner Druck auf den Auslöser macht ein Foto, ein längerer Druck nimmt ein Video auf. Wie nach einer Aktualisierung des ersten One können auch wieder eigene Musikdateien als Basis für den Videoschnitt verwendet werden. Wichtig zu wissen: Bei Zoe-Fotos kann der Fokus nicht im Nachhinein verändert werden.
Insgesamt sollten die Kameras des neuen One und des Galaxy S5 nicht nur nach technischen Daten wie der Auflösung verglichen werden: Bei der Kamera des neuen Samsung-Smartphones ist die Bildqualität besser, die des One ist bedingt durch ihre Bauart aber lichtempfindlicher. Zudem gefallen uns die Extrafunktionen beim One besser: Der Ansatz mit dem frei wählbaren Fokus ist interessant und bietet theoretisch durch die Automatisierung Vorteile - allerdings ist die Funktion noch zu ungenau. Momentan hapert es sowohl an der automatischen Erkennung als auch an der Implementierung des Effektes selbst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Refokussierung mit Qualitätsproblemen | Android 4.4.2 und eigene Nutzeroberflächen |
Praxiserfahrung: Bei meinem One M8 sind die Plastikteile zerkratzt und vermackt...
Leider hat sich das erst in den letzen 5-10 Jahren so richtig etabliert. Klar ist eine...
Nein, aber der Akku im g2 ist gut. Bei geringer Nutzung hält der schätzungsweise 2 Tage...
Vielleicht hatten Leute mit Smartphone ohne Akkuklappe noch nie den Moment wo der Akku...