Galaxy S22 Ultra mit 108-Megapixel-Kamera
Die Hauptkamera des Galaxy S22 Ultra hat 108 Megapixel und eine Anfangsblende von f/1.8. Die Superweitwinkelkamera verwendet einen 12-Megapixel-Sensor, dazu kommen gleich zwei Telekameras. Eine hat eine dreifache Vergrößerung, die zweite eine zehnfache; beide haben 10 Megapixel. Die Frontkamera hat 40 Megapixel.
Das verglichen mit dem Galaxy S22 und S22+ merklich teurere Galaxy S22 Ultra hat also eine leistungsstärkere Kamera-Hardware. In einem ausführlichen Test muss sich noch herausstellen, wie sich dieser Unterschied in der Bildqualität zeigt. Die neuen Smartphones sollen vor allem bei Nacht bessere Fotos als zuvor machen. In unseren ersten Tests schien die Belichtung auch in schwierigen Lichtsituationen sehr gut zu sein.
Alle drei neuen Modelle verwenden Samsungs neues SoC Exynos 2200. Dieses soll verglichen mit Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1 eine vergleichbare Leistung bringen und ist entsprechend ein Prozessor auf Topniveau.
Galaxy S22 Ultra mit größtem Akku
Die drei neuen Smartphones unterscheiden sich auch bei den Akkugrößen. Der Akku des Galaxy S22 hat eine Nennladung von 3.700 mAh und lässt sich mit maximal 25 Watt laden. Das Galaxy S22+ hat einen 4.500 mAh großen Akku, der sich mit 45 Watt laden lässt. Das Galaxy S22 Ultra kommt mit einem 5.000-mAh-Akku, der sich ebenfalls mit 45 Watt laden lässt. Alle drei Modelle unterstützen drahtloses Laden mit 15 Watt.
Die neuen Modelle werden mit Android 12 und Samsungs Benutzeroberfläche One UI 4.1 ausgeliefert. In unserem kurzen Hands-on machte das System einen flotten Eindruck. Laut dem Datenblatt sollen die neuen Modelle bis zu vier Versions-Upgrades erhalten - das wäre ein längerer Zeitraum mit neuen Android-Versionen als bisher. Die Smartphones sind nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt und verwenden Ultraschall-Fingerabdrucksensoren.
Das Galaxy S22 kostet mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher 850 Euro, mit 256 GByte Flash-Speicher 900 Euro. Das Galaxy S22+ gibt es in den gleichen Speicherkombinationen für 1.050 oder 1.100 Euro. Das Galaxy S22 Ultra hat in der günstigsten Version für 1.250 Euro 8 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher.
Galaxy S22 | Galaxy S22+ | Galaxy S22 Ultra | |
---|---|---|---|
Display | 6,1 Zoll AMOLED, FHD+, 10-120 Hz Bildrate | 6,6 Zoll AMOLED, FHD+, 10-120 Hz Bildrate | 6,8 Zoll AMOLED, QHD+, 1-120 Hz Bildrate |
Prozessor | Exynos 2200 | Exynos 2200 | Exynos 2200 |
Speicher | 8 GByte RAM und 128 oder 256 GByte Flash | 8 GByte RAM und 128 oder 256 GByte Flash | 8 GByte RAM und 128 GByte Flash, 12 GByte RAM und 256/512 GByte oder 1 TByte Flash |
Kamera | 50 Megapixel Hauptkamera mit f/1.8 und OIS, 12 Megapixel Superweitwinkelkamera mit f/2.2, 10 Megapixel Telekamera mit f/2.4 mit dreifacher hybrider Vergrößerung | 50 Megapixel Hauptkamera mit f/1.8 und OIS, 12 Megapixel Superweitwinkelkamera mit f/2.2, 10 Megapixel Telekamera mit f/2.4 mit dreifacher hybrider Vergrößerung | 108 Megapixel Hauptkamera mit f/1.8 und OIS, 12 Megapixel Superweitwinkelkamera mit f/2.2, 10 Megapixel Telekamera mit f/2.4 mit dreifacher hybrider Vergrößerung, 10 Megapixel Telekamera mit f/4.9 mit zehnfacher hybrider Vergrößerung |
Frontkamera | 10 Megapixel | 10 Megapixel | 40 Megapixel |
Akku | 3.700 mAh, 25 Watt Schnellladen, 15 Watt drahtloses Laden | 4.500 mAh, 45 Watt Schnellladen, 15 Watt drahtloses Laden | 5.000 mAh, 45 Watt Schnellladen, 15 Watt drahtloses Laden |
Netzwerk | 5G, Wifi 6 | 5G, Wifi 6e | 5G, Wifi 6e |
Größe | 70,6 x 146 x 7,6 mm | 75,8 x 157,4 x 7,6 mm | 77,9 x 163,3 x 8,9 mm |
Gewicht | 167 Gramm | 195 Gramm | 228 Gramm |
Betriebssystem | Android 12, bis zu vier Versions-Upgrades | Android 12, bis zu vier Versions-Upgrades | Android 12, bis zu vier Versions-Upgrades |
Besonderheiten | Nightography-Nachtmodus | Nightography-Nachtmodus | Nightography-Nachtmodus, im Gehäuse verbauter S-Pen |
Die Version mit 12 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher kostet 1.350 Euro, mit 512 GByte Speicher will Samsung 1.450 Euro haben. Die teuerste Variante des Galaxy S22 Ultra mit 12 GByte RAM und 1 TByte Flash-Speicher kostet 1.650 Euro. Alle Smartphones sollen ab dem 25. Februar 2022 erhältlich sein und können ab sofort vorbestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Galaxy-S22-Serie im Hands-on: Zwei Galaxy S und ein Note |
- 1
- 2
Ist bereits bekannt, ob das Ultra 27 MPx RAW Support hat ? Würde gerne wieder von Xiaomi...
Du hast da etwas übersehen. Es gibt noch Neuerungen jedes Jahr: der Preis! Der lässt...
Hihi ja. Immer witzig wie alle mitteilen müssen, dass sie den Vorgänger haben und sich...
"Vermutlich" :-) Bis es in der Praxis dann plötzlich doch nicht so aussieht (z.B. weil...