Galaxy S22: Samsung verteilt Update gegen App-Drosselung
Das Update soll Samsungs Drosselung der Systemleistung abschaltbar machen und kommt zunächst für das Galaxy S22 in Südkorea.

Relativ kurz nach der Ankündigung eines Updates gegen die zwanghafte Drosselung der Systemleistung zahlreicher Samsung-Smartphones hat der Hersteller ein entsprechendes Update veröffentlicht. Das berichtet XDA Developers unter Berufung auf zahlreiche Nutzeraussagen in südkoreanischen Nutzerforen.
Demnach soll das für den südkoreanische Markt bestimmte Galaxy S22 das Update momentan enthalten. Die aus dem Koreanischen übersetzte Beschreibung der Aktualisierung erwähnt einen Game Performance Management Mode im Rahmen der Game-Booster-Funktion.
Damit kommt Samsung dem Versprechen nach, den sogenannten Game Optimizing Service (GOS) abschaltbar zu machen. Der Game Booster ist ein Modus, der die Leistung von Spielen verbessern soll - und der explizit über die Schnelleinstellungen aktiviert werden muss. Ist er abgeschaltet, wird auch der GOS deaktiviert.
GOS bremst tausende Apps aus
Der GOS hatte Anfang Februar 2022 für Aufsehen gesorgt, nachdem herausgekommen ist, dass Samsung darüber die Leistung von um die 10.000 Apps drosselt. Dazu zählten nicht nur Spiele, sondern auch alltägliche Apps aus dem Office- und Social-Media-Bereich. Nicht reduziert wurde die Systemleistung, wenn Benchmark-Apps gestartet wurden.
Diese zeigten die volle Leistung der betroffenen Geräte an, die bei den meisten Nutzern im Alltag allerdings nicht erreicht wurde. Aus diesem Grund hat Geekbench sämtliche Samsung-Modelle der Galaxy-S10-, Galaxy-S20-, Galaxy-S21- und Galaxy-S22-Reihen aus seinen Ergebnislisten gestrichen. Auf diesen Geräten ist der GOS installiert.
Einen Tag nach Bekanntwerden der Problematik hatte Samsung bereits ein Update und eine interne Untersuchung angekündigt. Nicht bekanntgegeben hat das Unternehmen, aus welchen Gründen es seine Top-Smartphones überhaupt drosselt. Nachdem die Aktualisierung jetzt in Südkorea veröffentlicht wurde, sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch weltweit angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed