Galaxy S21 FE: Samsung verschiebt wohl Smartphone wegen Chip-Knappheit

Das Galaxy S21 FE sollte im August 2021 kommen, Samsung hat es auf den Oktober verschoben - und bringt es nicht weltweit auf den Markt.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung soll Probleme mit der Verfügbarkeit von Mobile-SoCs haben.
Samsung soll Probleme mit der Verfügbarkeit von Mobile-SoCs haben. (Bild: JUNG YEON-JE/AFP via Getty Images)

Samsung soll sein kommendes Smartphone-Modell Galaxy S21 FE aufgrund der weltweiten Chip-Knappheit verspätet und nur in bestimmten Märkten anbieten. Das berichtet die südkoreanische Webseite Financial News unter Berufung auf Quellen in der Industrie.

So soll Samsung seinen Partnern mitgeteilt haben, dass der in dem Modell verbaute Prozessor Snapdragon 888 nicht in ausreichender Menge verfügbar sei. Daher kann Samsung das Galaxy S21 FE nicht wie geplant weltweit in den Handel bringen. Geplant sei nun eine Veröffentlichung in Europa und Nordamerika, nicht aber in Südkorea und anderen Märkten in Asien.

Zudem wurde die Veröffentlichung von August 2021 auf Oktober verschoben. Der Quelle zufolge soll die Produktion des Modells aufgrund der Chip-Knappheit zwischenzeitlich unterbrochen worden sein. In den bislang in Europa erhältlichen Galaxy-S21-Modellen kommt eigentlich Samsungs Exynos 2100 zum Einsatz.

Maßnahme laut Samsung noch nicht beschlossen

Je nach Angebot und Nachfrage bei den Chips könne sich die Situation bei Samsung allerdings jederzeit wieder ändern. Samsung hat die Informationen auf Nachfrage von Financial News indirekt bestätigt: Die Maßnahme sei nur eine von mehreren, die aktuell geprüft würden. Entschieden sei noch nichts - offenbar sind eine Verschiebung und lokale Veröffentlichung aber zumindest ein Thema.

Das Thema Chip-Knappheit ist bislang im Smartphone-Bereich noch nicht merklich angekommen. Analysten schätzen aber, dass sich das Problem, sollte es anhalten, gegen Ende des Jahres auf die Preise und die Verfügbarkeit von Smartphones auswirken dürfte. Das Beispiel des Galaxy S21 FE könnte ein Hinweis auf eine Verschärfung der Situation sein.

Das Galaxy S21 FE dürfte wie sein Vorgänger, das Galaxy S20 FE, ein reduziertes Topmodell sein. Das Galaxy S20 FE soll sich gut verkauft haben: Das Smartphone hatte eine Dreifachkamera mit Teleobjektiv und nutzte das gleiche SoC wie auch die übrigen Galaxy-S20-Modelle. Bei der 5G-Version kommt ein Qualcomm-Chipsatz zum Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /