Galaxy on Fire: Hamburger Entwicklerstudio Fishlabs ist insolvent
Fishlabs Entertainment, das Entwicklerstudio von Galaxy of Fire, hat Insolvenz beantragt und eine Reihe von Mitarbeitern entlassen.

Das Hamburger Entwicklerstudio Fishlabs Entertainment hat Probleme. Wie jetzt bekanntwurde, befindet sich die Gesellschaft seit dem 1. Oktober 2013 im regulären Insolvenzverfahren, kann sich aber weiterhin selbst verwalten. Rund 25 Mitarbeiter verlieren ihren Job, der größte Teil in den Bereichen Marketing, Art Departement und Programmierung.
"Wir unterstützen unsere ehemaligen Mitarbeiter aktiv bei der Jobsuche und sind zuversichtlich, dass uns die erfolgreiche Vermittlung aufgrund unserer Expertise im Mobile-Bereich und unseren guten Kontakten in der Branche gelingen wird", erklärte Michael Schade, Chef von Fishlabs. "Mit einem verschlankten Studio sowie unserem ersten Free-to-Play-Titel Galaxy on Fire Alliances und einem weiteren Auftrag von Volkswagen China für 2014 in der Pipeline sind wir jetzt gut gerüstet, um neue Investoren an Bord zu holen."
Fishlabs wurde 2004 von Michael Schade und Christian Lohr gegründet. Derzeit bereitet die Firma den Start von Galaxy on Fire Alliances vor, das für iOS-Endgeräte erscheinen soll. Für den geschlossenen Betatest hatten sich nach Unternehmensangaben Anfang Oktober mehr als 120.000 Spieler angemeldet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jup, das waren Zeiten, als es 3D noch auf sehr wenigen Geräten gab ind 15 FPS noch "gut...
Ah, ok, sry. Durch das Lesen der Meldung gewann ich den Eindruck, die Jungs hätten nur...