Wieder gute Stiftbedienung
Das Galaxy Note 8 kommt wie seine Vorgänger mit einem Stift; der S Pen lässt sich wie gehabt im Gehäuse des Smartphones verstauen. Beim Herausziehen öffnet sich automatisch ein Menü mit verschiedenen Stiftfunktionen, etwa der Möglichkeit, einen Screenshot zu erstellen und in ihm herumzumalen.
Der Stift erkennt 4.096 Druckstufen, entsprechend genau und verzögerungsfrei fühlt er sich bei der Benutzung an. Grundsätzlich hat Samsung verglichen mit dem Galaxy Note 7 nicht viel an der Stiftbedienung verändert, einige der auf die Stiftbedienung zugeschnittenen Funktionen wurden allerdings verbessert.
Stiftfunktionen wurden erweitert
So können wir mit der Übersetzungsfunktion jetzt nicht mehr nur einzelne Wörter mit dem Stift markieren und übersetzen, sondern auch ganze Absätze. Ebenso rechnet die Funktion jetzt auch Währungen um. Wir können weiterhin Notizen direkt auf dem Standby-Bildschirm machen, indem wir den Stift einfach herausziehen und auf dem ausgeschalteten Display schreiben.
Die so angefertigten Notizen können wir beim Galaxy Note 8 direkt auf dem Standby-Bildschirm anpinnen; sie sind dann immer zu sehen, wenn wir auf das Smartphone schauen - praktisch etwa bei Einkaufslisten. Neu sind auch die Live-Messages: Damit können wir handschriftliche Notizen erstellen und als GIF-Animation verschicken. Der S Pen ist wie das Galaxy Note 8 selbst nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt.
Gleiches SoC wie im Galaxy S8
Die restlichen technischen Spezifikationen des Smartphones ähneln denen des Galaxy S8 sehr. So kommt im Galaxy Note 8 der gleiche, im 10-nm-Verfahren gefertigte Prozessor Exynos 8895 zum Einsatz, der interne Flash-Speicher ist mit 64 GByte genauso groß wie beim Galaxy S8. Das neue Note hat zudem auch einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Die Größe des Arbeitsspeichers hat Samsung beim neuen Smartphone von 4 auf 6 GByte erhöht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dual-Kamera mit zwei Brennweiten | Flüssig laufendes System mit neuen Funktionen |
Rein theoretisch betrachten, könnte man den Unterschied sehen. Praktisch sieht man aber...
Welcher eigentliche Zweck? Doch nicht etwa telefonieren? Wie kommst du darauf, dass dies...
hat auch eine Dual-Kamera. Ist allerdings auch mehr schein als sein.
Weil Apple das so vor gemacht hat :)