Kein Klinkenanschluss, kein Bixby-Button
Alle neuen Geräte haben keinen Klinkenanschluss für Kopfhörer mehr, stattdessen müssen Nutzer USB-C-Kopfhörer verwenden. Einen solchen liefert Samsung mit, allerdings keinen Adapter auf einen Klinkenstecker - das ist für all diejenigen ärgerlich, die ihre alten Kopfhörer weiter verwenden möchten. Einen Bixby-Button verbaut Samsung bei den neuen Note-Modellen nicht mehr: Um Samsungs Sprachassistenten aufzurufen, müssen wir einfach den Einschalter länger gedrückt halten.
Der Akku des Galaxy Note 10 hat eine Nennladung von 3.500 mAh, der des Plus-Modells kommt mit 4.300 mAh. Zur Laufzeit hat Samsung im Vorfeld noch keine Angaben gemacht. Beiden Smartphone-Modellen liegt ein 25-Watt-Aufladegerät bei, das Galaxy Note 10+ unterstützt zudem noch Laden mit 45 Watt. Ein entsprechendes Netzteil müssen Nutzer sich aber separat besorgen, anders als beim P30 Pro von Huawei liegt ein derartiges Schnellladegerät nicht bei. Ausgeliefert werden die neuen Modelle mit Android 9.
Fazit
Unser erster Eindruck vom Galaxy Note 10 und vom Galaxy Note 10+ ist gut: Die Geräte machen einen sehr hochwertigen Eindruck, besonders das Display mit den schmalen Rändern gefällt uns gut. Dank des neuen Exynos-Chips dürften die Smartphones für längere Zeit zu den stärksten am Markt gehören.
Samsung hat wieder versucht, den Funktionsumfang des S Pens zu erweitern. Die neuen Funktionen konnten uns allerdings nicht recht überzeugen; der Stift bleibt für uns weiterhin nur für diejenigen sinnvoll, die handschriftliche Aufzeichnungen auf ihrem Smartphone machen wollen.
Von der Kameraausstattung her hat sich verglichen mit den Galaxy-S10-Modellen nicht viel getan - entsprechend gut dürfte die Bildqualität sein. Gut finden wir, dass Samsung bei beiden neuen Modellen auf eine Frontkamera mit nur einem Objektiv setzt; entsprechend unauffällig finden wir das Kameraloch im Display.
Preislich liegen die neuen Note-Smartphones im oberen Spektrum: Für das Galaxy Note 10, das in nur einer Speicherausstattung in den Handel kommen wird, will Samsung 950 Euro haben. Das Galaxy Note 10+ mit 256 GByte Speicher kostet 1.100 Euro; die Version mit 512 GByte Speicher kostet 1.200 Euro. Die 5G-Version des Galaxy Note 10+ mit 256 GByte Speicher kostet ebenfalls 1.200 Euro.
Der Vorverkauf der Geräte soll am 8. August 2019 starten. Ausgeliefert werden sollen die Smartphones ab dem 23. August 2019.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dreifach- oder Vierfachkamera |
Bluetooth Kopfhörer scheiden nicht nur wegen schlechterem Klang aus, noch ein Gerät bei...
Hat ja auch OnePlus gemacht, bis die gesehen haben, das die Mehrheit mitspielt, also...
Haben die anderen bzw. Huawei schon lange, daher auch zu Huawei greifen, die nicht mit...
Das kann ich so nicht ganz nachvollziehen, mit Bluetooth hatte ich in der Richtung noch...
Mein Näherungssensor ist defekt, deshalb bleibt das Display immer an bei Telefonaten...