Verfügbarkeit und Fazit
Alle drei Smartphones sind bei den Herstellern und im Onlinehandel erhältlich. Das P8 Lite (2017) ist dabei das günstigste Gerät: Es kostet aktuell um die 240 Euro. Das Galaxy A3 (2017) kostet bei seriösen Händlern momentan knapp unter 320 Euro, das Galaxy A5 (2017) ist für um die 370 Euro verfügbar.
Fazit
Das neue Galaxy A5 ist von der Ausstattung her das Gerät in unserem Testfeld, das uns am meisten überzeugt. Es bietet ein gutes Display, eine gute Kamera - insbesondere auch die auf der Vorderseite -, und gute Hardware-Komponenten beim Prozessor oder auch bei den Netzwerk-Komponenten. Mit einer Preisempfehlung des Herstellers von 430 Euro und einem Straßenpreis von 370 Euro ist uns das Gerät aber als Mittelklasse-Smartphone zu teuer.
Ein Oneplus 3T kostet mit weitaus besserer Hardware nur 60 Euro mehr - ein Aufpreis, der sich unserer Meinung nach lohnt. Wer die Leistung des Oneplus 3T nicht benötigt und ein Smartphone eher nur zum Telefonieren, Chatten, Browsen und ab und zu Fotografieren braucht, findet günstigere Alternativen zum Galaxy A5.
Beispielsweise die Neuauflage des Huawei P8 Lite: Zwar müssen wir hier Abstriche bei der Hardware machen, etwa bei der WLAN-Ausstattung, dem Bluetooth-Standard und der Größe des Flash-Speichers; von der Prozessorleistung und der Kameraqualität liegt das Smartphone aber nahe am Galaxy A5 - näher, als es der Preisunterschied von 130 Euro glauben lässt. Zudem kommt es noch mit der aktuellen Android-Hauptversion. Damit entspricht es unserer Vorstellung eines klassischen Mittelklasse-Smartphones.
Das neue Galaxy A5 bewegt sich stärker am oberen Rand des Mittelklassesegmentes als das P8 Lite, mitunter bietet es bereits die Ausstattung eines Top-Gerätes - etwa die Zertifizierung nach IP68. Für klassische Nutzer von Mittelklassegeräten halten wir es für technisch zu gut ausgestattet und demzufolge für zu teuer. Auch das Galaxy A3 (2017) ist für unseren Geschmack mit aktuell 320 Euro viel zu teuer, insbesondere angesichts der im Vergleich zum P8 Lite stellenweise ebenbürtigen Hardware. Interessant könnte es möglicherweise für Nutzer sein, die ein besonders kleines Smartphone haben wollen.
Für die Zielgruppe eines Mittelklasse-Smartphones scheinen uns Preis und Ausstattung des neuen P8 Lite passend. Das Galaxy A5 ist zweifelsfrei ein tolles Smartphone, für den anvisierten Mittelklassemarkt halten wir es allerdings für zu teuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausstattung bei Samsung teilweise fast schon zu gut |
Honor 4X hat ein Jahr Updates bekommen, jedoch verzögert.
Das G5 soll auch eine super Fotokamera haben, mein Tipp wäre das auch...oder das A5 für...
Ich hab das Galaxy A5 2016 und die Kamera soll dort so gut, wenn nicht sogar besser als...
Habe ein Galaxy S4 mit Android 7.1.1 Sicherheitsupdates: Stand Februar 2017 Super...