Verfügbarkeit und Fazit
Die Logitech G915 TKL ist bereits erhältlich. Wie die größere Version ist sie im höheren Preissegment angesiedelt. Sie kostet derzeit 230 Euro. Die G915 Lightspeed kostet zurzeit 215 Euro.
Fazit
Für uns ist die G915 TKL die derzeit beste Kompakttastatur für Personen, die viel spielen und viel schreiben. Durch die Drahtlosfunktion per Dongle oder Bluetooth eignet sie sich auch für den Betrieb am Media-Center-PC. Die Akkulaufzeit ist mit etwa fünf Tagen Dauernutzung zudem sehr gut. Die Aufladung per Micro USB bleibt aber etwas altbacken.
Die Low-Profile-Switches haben einen sehr angenehm leichten Druckpunkt und sind durch die flachen Tastenkappen nicht zu laut. Auch ergonomisch machen die Kappen etwas her. Wir haben allerdings die Angst, dass die Kunststoff-Kappen nach einiger Nutzung beschädigt werden, was uns bei der annähernd baugleichen G915 Lightspeed passiert ist.
Logitech Ghub ist die größte Schwäche der Tastatur. Es ist zwar gut, dass wir einzelne Tasten individuell beleuchten und Effekte einstellen können, allerdings ist uns das Programm auch das ein oder andere Mal abgestürzt.
Das Kompaktformat ohne Nummernblock ist perfekt für eine so vielseitig einsetzbare kabellose Tastatur. Ob nun am Gaming-Schreibtisch oder auf der Couch: Für uns ist die G915 TKL die derzeit beste Tastatur des Unternehmens und auch generell ziemlich konkurrenzlos - solange wir dafür den Aufpreis zahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dauerschreiben kein Problem |
Habe ich auch gelesen, kann ich aber nicht bestätigen. Da flackert bei mir nichts. Egal...
Da kostet ja die Tastatur mehr Geld als die Playstation. Das schrammt doch völlig an den...
oder aber mangehafte Behandlung ... mit der Stichprobe allein ist da nicht wirklich eine...
jein ich habe nahezu die gleichen anforderungen und habe jetzt wochenlang danach...
Wenn das das für dich ausschalggebende Entscheidungskriterium ist... Es soll Menschen...