G8 Cargotec: Metz bringt kompakten Motor für Elektro-Lastenräder
Metz hat einen Elektroantrieb mit 125 Newtonmeter Drehmoment als Lösung für E-Lastenräder vorgestellt, der lediglich 3,2 kg wiegt.

Um voll beladene Lastenräder auch für Radfahrer attraktiv zu machen, die selbst wenig Kraft haben, benötigen sie einen Hilfsantrieb. Diese Motoren müssen zwar kraftvoll, aber auch leicht sein, damit sie nicht gleichzeitig das Systemgewicht deutlich erhöhen.
Der Motor Metz G8 Cargotec ist ein Mittelmotor für Lastenfahrräder, der in Deutschland entwickelt und gebaut wurde und mit 3,2 kg in der Gewichtsklasse von normalen Pedelecs liegt, aber deutlich kraftvoller agiert.
Der G8 Cargotec bietet vier Unterstützungsstufen, Schaltunterbrechung sowie Schiebehilfe. Die kurzfristig abrufbare Höchstleistung liegt bei 500 Watt, die Dauerleistung bei 250 Watt. Angesteuert wird der Antrieb über ein Farbdisplay mit automatischer Helligkeitsregulierung. Dazu kommen am Display ein Micro-USB-Anschluss und CAN-Bus-System, um das Gerät in die Elektronik des Fahrrads einzubinden. Mit der Komoot-App zusammen kann das Display auch mit Navigationsfunktionen dienen.
Der Antrieb soll ab Mitte 2022 verfügbar sein. Seriennahe Prototypen für Testzwecke gibt es bereits. Preise nannte Metz bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist wieder ne eigene Form, die dann nur in Rahmen passt, die für diesen Motor gebaut...
Was heißt Antriebssystem? Es fehlt einfach die Definition/Auflistung der in DE...
Das liegt daran, dass die Norm recht unkonkret ist. Genauer gesagt gibt es 2 Normen. Die...
...hatte einen Fernseher von Metz. Furchtbares Teil. In mein Pedelec kommt nur Bafang...