G7-Treffen der Digitalminister: Foodporn-Postings laut Bundesminister Wissing klimaschädlich
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat den hohen Energieverbrauch von Essens-Postings und die damit verbunden Klimaauswirkungen kritisiert.

Beim Treffen der Digitalminister der G7-Staaten in Düsseldorf hat Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) im Rahmen der Abschlusspressekonferenz darauf hingewiesen, dass die Menschen bei ihren Onlineaktivitäten den Klimaschutz nicht im Blick hätten. Zur Gruppe der 7 gehören neben Deutschland auch die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan.
Das Gefühl, dass online alles kostenlos und ohne Einfluss auf die CO2-Emissionen funktioniere, sei ein Irrtum, so der Bundesdigitalminister, der auch Verkehrsminister ist. "Bestimmte Dinge, die digital gemacht werden, werden getan, ohne dass man darüber nachdenkt, welche Folgen sie für die Umwelt haben", so Wissing.
Online-Aktivitäten haben einen ökologischen Fußabdruck
Wissing nannte beispielhaft Essensfotos, die von Nutzern aufgenommen und verbreitet werden. Der Energieverbrauch dafür habe ihn erschreckt, sagte Wissing, ohne Zahlen zu nennen. Angesichts der enormen Verbreitung solcher Fotos entstünden gewaltige Summen. Man müsse sich die Frage stellen, ob das wirklich notwendig sei, so Wissing.
Digitalisierung soll anders als Industrialisierung umweltfreundlich werden
Bei der Digitalisierung komme es auch auf den Klimaschutz an, so Wissing weiter. Die G7-Staaten wollen enger zusammenarbeiten, um die Digitalisierung klimaschonend zu gestalten. "Wir dürfen nicht den Fehler wiederholen, den wir bei der Industrialisierung begangen haben, dass man die Nachhaltigkeit hintangestellt hat", betonte Wissing. Stattdessen müssten das Recyceln von Hardware, der Rohstoffverbrauch und die Senkung des Energieverbrauchs Beachtung finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach so. Und ich dachte schon, das liegt am gestiegenen Verkehr :-D
Mein Laptop, der voll regenerativ laeuft, hat mit den 1,6kWh erst mal gar nichts zu tun
Da man heute im vergleich zu der Anfangszeit der Computer im Verhältnis fast unbegrenzte...
Ich frag mich eh, warum Plakatieren oft verboten, bzw. nur an bestimmten Stellen erlaubt...