G Pad III: LG bringt neues 10-Zoll-Tablet mit aufklappbarem Ständer
Mit dem G Pad III hat LG ein neues Android-Tablet im 10-Zoll-Bereich vorgestellt, das mit einem separaten Knopf für den Lesemodus, LTE-Unterstützung und einem Standfuß kommt. Dieser kann bis zu einem Winkel von 70 Grad ausgeklappt werden.

LG hat das neue Android-Tablet G Pad III 10.1 FHD LTE vorgestellt. Das neue Tablet hat einen 10,1 Zoll großen Bildschirm, eine Ausstattung im guten Mittelklassebereich und einen aufklappbaren Standfuß.
Full-HD-Display und Octa-Core-Prozessor
Die Displayauflösung beträgt 1.920 x 1.200 Pixel, was aufgrund der Größe zu einer Pixeldichte von nur 224 ppi führt. Damit dürften bereits bei oberflächlicher Betrachtung Pixelränder bei den dargestellten Inhalten erkennbar sein.
Im Inneren des neuen G Pad III arbeitet ein von LG nicht näher benannter Octa-Core-Prozessor mit einer maximalen Taktrate von 1,5 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 32 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut.
Das Tablet unterstützt LTE sowie WLAN nach 802.11ac. Bluetooth läuft in der Version 4.2, ein GPS-Empfänger ist eingebaut. Der nicht ohne weiteres wechselbare Akku hat eine Nennladung von 6.000 mAh, Angaben zur Laufzeit macht LG nicht.
Aufklappbarer Ständer
Auf der Rückseite des G Pad III ist ein Ständer eingebaut, der bis zu einem Winkel von 70 Grad ausgeklappt werden kann. Dadurch kann das Tablet aufgestellt werden, etwa wenn der Nutzer einen Film schaut. Praktisch ist der Ständer auch für den eingebauten Desktop-Uhren-Modus. Ebenso auf der Rückseite ist eine Kamera eingebaut, die wie die Frontkamera 5 Megapixel hat.
Ausgeliefert wird das G Pad III mit Android 6.0.1. Die LG-Oberfläche bringt unter anderem einen Lesemodus mit, der die Blauanteile des Displays herausfiltert. Das soll besonders beim Lesen vor dem Schlafen für eine bessere Nachtruhe sorgen. Der Lesemodus kann praktischerweise mit einem separaten Knopf eingeschaltet werden. Im Monitormodus können Nutzer den Bildschirm ihres Smartphones auf dem Tablet anzeigen lassen.
Das G Pad III soll Anfang 2017 in den Handel kommen, den Preis gibt LG mit 429.000 Won an. Das sind umgerechnet 345 Euro. Einen offiziellen Euro-Preis gibt es noch nicht, ebenso keinen Zeitpunkt, wann das Tablet nach Deutschland kommen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Artikel + Bild? Was gibt es da nicht zu verstehen, oder liest du im Querformat?
Die Software muss fix und fertig sein, bevor überhaupt produziert werden kann. Das ist...
hab ich mir auch gedacht :)