FXI Cotton Candy: PC im USB-Stick
Ende 2011 wurde der FXI Cotton Candy erstmals gezeigt. Es ist ein Miniaturrechner von der Größe eines USB-Sticks. Nun läuft seine Produktion an. Vorbestellungen werden bereits angenommen.

Im winzigen Gehäuse des FXI Cotton Candy steckt ein mit 1 GHz getakteter ARM-Cortex-A9-Prozessor zusammen mit dem Grafikprozessor ARM Mali-400 und 1 GByte RAM. HDMI-Out, WLAN und ein Micro-USB-Port sind ebenfalls integriert. Als Speichermedium wird eine MicroSD-Karte mit maximal 32 GByte eingesetzt.
Eingesteckt in einen Windows- oder Mac-Rechner, kann der Cotton Candy mit seiner Grundfläche von 8 x 2,5 cm nach Herstellerangaben deren Bildschirme, die Tastatur und das Touchpad zur Steuerung einsetzen und Android kann in einem Programmfenster laufen.
Android oder Ubuntu sind je nach Wunsch vorinstalliert. Das Gerät kann Videos in MPEG4 und H.264 abspielen, so dass es als Media-PC eingesetzt werden kann.
Der FXI Cotton Candy soll 199 US-Dollar kosten und ab März 2012 ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Video / Audio / Media Support 480p/720p/1080p decode of MPEG4-SP/H.263/H.264 AVC...
Crap... Tab gewechselt... aber die üblichen Sachen bleiben offen: gucken was auf dem PC...
naja... dann ist der Intel i5 halt so 65x schneller... hat ja auch sicher seine 2 Kerne...
ähm... du wirst wohl oder übel nen PC nehmen müssen... Smartphone wirst du wohl nicht...