FWA: Huawei verspricht schnellen Glasfaserausbau ohne Spleißen
Huawei hat Komponenten für den Glasfaserausbau entwickelt, die das Spleißen überflüssig machen sollen. Statt in 360 Minuten könne mit End-to-End-Plug-and-Play der Prozess in nur 36 Minuten erfolgen.

Huawei will den Ausbau von Glasfaser mit vormontierten Komponenten und technischen Neuerungen erheblich beschleunigen. "Die Glasfaserpenetration ist bisher nicht so hoch, wie wir erwartet haben", sagte Roc Xiong, Chief Architect für Access Network Product, bei Huawei am 16. Oktober 2019 auf dem Broadband World Forum in Amsterdam. "Wir wollen darum mit Huawei E2E Fiber Plug and Play das Spleißen überflüssig machen."
Glasfaserspleißen ist eine filigrane Arbeit und erfordert neben ruhigen Händen viel Erfahrung und Zeit. Die Enden müssen richtig abgesetzt, geschnitten und die Glasfasern anschließend zusammengeschweißt werden.
Schnelle Verarbeitung der Anschlusskomponenten am Haus
Huawei setze zudem auf Single Core Fiber, was den Verarbeitungsprozess der Glasfaser verbessern soll. Mit AI-Bilderkennung würden Boxen und Kabel automatisch identifiziert. "Die Arbeiter machen nach der Installation ein Foto und können es einfach hochladen", erklärte Xiong.
Mit traditionellen Ausbaumethoden seien für das Verlegen der Glasfaser am Haus bisher 360 Minuten erforderlich. Mit E2E (End to End) Plug and Play könne der Prozess in nur 36 Minuten erfolgen, rechnete Xiong vor.
Mit Fixed Wireless Access (FWA) seien 100 MBit/s oder 1 GBit/s für die Haushalte möglich. Der einzige Unterschied seien die letzten 500 Meter oder auch nur die letzten Hunderte Meter. "Dabei gibt es zwei Wege: C-Band oder Millimeterwellen. Das CPE (Teilnehmerendgerät) soll direkt in die Häuser, Millimeterwellen-Basisstationen müssen sehr nah zum Endkunden, weil sie keine weiten Entfernungen zurücklegen können", sagte Xiong. Günstig seien 200 Meter vom Endnutzer. Die neuen Verfahren seien in China bereits erfolgreich ausprobiert worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sah für mich eher aus, als ob er schlicht die Ironiesmilies vergessen hatte.
Macht das mal so. Ich warte darauf, dass der Bums funktioniert. Auf Technologien zu...
So sieht es aus, generell brauche ich für zwei Spleiße, inklusive dem Ablegen in die...