Funknetz: Telekom bietet Wi-Fi-Paket für Städte

Für offene Hotspots bietet die Telekom eine Wi-Fi-Plattform, die zusammen mit Lancom entwickelt wurde. Sie soll Städten und Kommunen angeboten werden und auf Rathäusern oder in Flüchtlingsunterkünften stehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Werbebild von Lancom
Werbebild von Lancom (Bild: Lancom Outdoor Hotspot)

Die Deutsche Telekom will Städten und Kommunen ein Paket für den Ausbau von offenem Wi-Fi in öffentlichen Einrichtungen anbieten. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf das Unternehmen, die Telekom hat Golem.de den Bericht bestätigt.

Die Pakete sollen unter dem Namen Public WLAN 4.0 verkauft werden. Mit ihnen sollen Nutzer an öffentlichen Plätzen in Zukunft eine Stunde lang kostenlos online gehen können oder Flüchtlingsunterkünfte mit Internet versorgt werden. Wi-Fi-Hotspots entlasten zudem das Mobilfunknetz.

Die Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems berichtet, dass die Wi-Fi-Ausstattung gemeinsam mit Telekom Deutschland und Lancom Systems entwickelt wurde. Die WLAN-Infrastruktur kommt von Lancom und wird mit der Aufschaltung eines Telekom-Hotspots kombiniert.

Wi-Fi-Paket für Restaurantbetreiber oder Arztpraxen

Die Plattform könne "individuell aufgebaut und flexibel erweitert werden". Mit nur einem Klick könne der Nutzer online gehen. Er "bestätigt dabei die Nutzungsbedingungen und haftet für seine Aktivitäten selbst".

Die Telekom reagiert damit auf die Wi-Fi-Angebote der TV-Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia oder Vodafone Kabel, die ein breites Netz in Deutschland aufgebaut haben und Partnerschaften mit Städten schließen.

Die Telekom bietet seit März 2015 bereits ein Wi-Fi-Paket für Restaurantbetreiber oder Arztpraxen. Für 39,95 Euro netto monatlich kann so ein offenes WLAN betrieben werden. Da der Zugang über die Cloud der Telekom und Cisco realisiert wird, besteht für den Aufsteller keine Störerhaftung.

Voraussetzung für das Hotspot-Plug-'n'-Play-Paket ist ein vorhandener Internetanschluss mit einer Datenübertagungsrate von mindestens 16 MBit/s. Zusätzliche Datenübertragungskapazität erhalten die Betreiber mit Plug-'n'-Play-Hotspot nicht. Betreiber zahlen einmalig 99 Euro netto sowie 39,95 Euro netto monatlich bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /