Fully-Ruggedized-Notebook: Getacs neues B300 nutzt Skylake und ein 1.400-Nits-Display

Mehr Leistung und längere Akkulaufzeit: Getac hat das Fully-Ruggedized-Notebook namens B300 mit Skylake-basierten Prozessoren aktualisiert. Zu den weiteren wortwörtlichen Highlights zählt ein Bildschirm mit einer Helligkeit von bis zu 1.400 cd/qm.

Artikel veröffentlicht am ,
B300
B300 (Bild: Getac)

Der für seine Fully-Ruggedized-Notebooks bekannte Hersteller Getac hat das B300 genannte Modell mit neuen Prozessorvarianten ausgestattet. Käufer können das für harte Außeneinsätze gedachte Gerät mit Intels aktuellen Skylake-15-Watt-Chips ausstatten. Die Akkulaufzeit soll bis zu 15 Stunden betragen - allerdings ist das B300 samt Zubehör derart umfangreich konfigurierbar, dass die Angabe eher als eine theoretische zu verstehen ist.

Basis des Geräts ist ein 304 x 263 x 60 mm wuchtiges Chassis, in der Basisausstattung wiegt das Fully-Ruggedized-Notebook 3,5 kg. Die Magnesiumlegierung ist zum Schutz gegen Salznebel beschichtet, eine Kapselung samt lüfterloser Kühlung verhindert das Eindringen von Staub und Wasser. Laut Getac ist das B300 nach den Normen MIL-STD 810G, IP65 und MIL-STD-461F zertifiziert. Die Festplatte oder SSD steckt in einer Ummantelung, damit das Gerät bei -29 bis +60 Grad Celsius arbeiten kann.

  • B300 (Bild: Getac)
  • B300 (Bild: Getac)
  • B300 (Bild: Getac)
  • B300 (Bild: Getac)
B300 (Bild: Getac)

Wie gehabt löst das 13,3-Zoll-Display mit 1.024 x 768 Pixeln auf und erreicht sehr hohe 700 cd/qm (auch als Nits bezeichnet). Optional verkauft Getac das B300 auch mit einem Touch-Panel, das gleißende 1.400 cd/qm schafft. Normale Notebooks leuchten mit etwa 250 bis 300 Nits, einige Detachables kommen auf bis zu 400 cd/qm. Angetrieben wird das Display von einer HD Graphics, der integrierten Grafikeinheit des Skylake-Chips vom Typ 6600U, 6500U, 6300U oder 6200U. Denen zur Seite stehen 4 bis 16 GByte Arbeitsspeicher.

Die Ausstattung fällt mit einer AC-8260 für ac-2x2-WLAN und Bluetooth 4.2 sowie PCMCIA II, Express-Card, SD-Kartenleser, DVD-Brenner, VGA, HDMI, Gigabit-Ethernet, drei USB-3.0-Ports, Fingerabdrucksensor und Dockinganschluss ziemlich vollständig aus. Optional sind die rot beleuchtete Tastatur, 4G-LTE-Modem, integriertes GPS und ein zweiter 8.700-mAh-Akku.

Preislich startet das Getac bei 3.400 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /