Fujitsu Celsius H760: Neue Quadros und Xeons in die Mobile-Workstation gepackt

Bis zu vier Skylake-Kerne, mehrere PCIe-SSDs und eine Maxwell-Grafikeinheit: Fujitsus neues Celsius H760, ein Workstation-Notebook, nutzt aktualisierte Hardware. Clever ist das Modular Bay.

Artikel veröffentlicht am ,
Celsius H760
Celsius H760 (Bild: Fujitsu)

Fujitsu hat das neue Celsius H760 vorgestellt, eine mobile Workstation im 15,6-Zoll-Format. Verglichen mit dem Vorgängermodell Celsius H730 von vergangenem Jahr hat Fujitsu das Gehäuse beibehalten, die Hardware jedoch aufgerüstet. Das Notebook misst 380 x 257 x 25 bis 32 mm und wiegt 2,75 kg aufwärts. Fujitsu bietet es weiterhin mit einem 1080p-IPS-Bildschirm an, der 300 cd/qm Helligkeit erreichen soll. Neu ist die Option, auch ein 4K-Ultra-HD-Panel mit 3.840 x 2.160 Pixeln und ebenfalls 300 cd/qm einzubauen.

  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
  • Celsius H760 (Bild: Fujitsu)
Celsius H760 (Bild: Fujitsu)

Das Innenleben wurde aufgerüstet: Fujitsu offeriert Prozessoren mit Skylake- statt Haswell-Architektur. Alle Varianten nutzen vier Kerne, die Auswahl reicht von i5-Modellen wie dem Core i5-6440HQ über i7-Chips wie dem Core i7-6920HQ bis hin zum Xeon E3-1535M v5. Statt DDR3- wird DDR4-Arbeitsspeicher verwendet, der mit 2133- statt 1866-Geschwindigkeit etwas flotter läuft. Die maximale Kapazität beträgt 64 statt 32 GByte. Neben per Sata angebundenen Festplatten, Hybrid-Laufwerken (SSHDs) und SSDs unterstützt das Celsius H760 auch Flash-Speicher mit PCIe-Anschluss. Neu sind dedizierte Nvidia-Grafikeinheiten vom Typ Quadro M600M, M1000M und M2000M.

Bei den Anschlüssen gibt es eine Überraschung: Fujitsu verbaut eine Thunderbolt-3-Schnittstelle samt dazugehörigem USB-Type-C-Port. Das Celsius H760 verfügt zudem über einen USB-2.0- und zwei USB-3.0-Ports, einen VGA-Ausgang, einen Displayport, Gigabit-Ethernet, einen Smartcard- sowie SIM-Slot, ein LTE-Modem und ac-WLAN. Neu ist die biometrische Entsperrung per Venen-Scan, Palm Secure genannt. Wie gehabt, gibt es eine Modular Bay, in die neben Blu-ray-Brenner auch ein leeres Modul zwecks Gewichtreduktion oder ein zweiter Akku geschoben werden können.

Preise nannte Fujitsu keine.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


renegade334 26. Jun 2016

Ich habe mal einen DisplayPort->HDMI-Adapter probiert. Er war mit 3840x2160 angegeben...

Meh Lindi 24. Jun 2016

Falls Du auch mit 17" leben kannst: das P70 lässt sich "besser" konfigurieren: einfach...

Trollversteher 24. Jun 2016

Kann ich auch nicht bestätigen. Wir haben hier schon seit vielen Jahren Fujitsu Laptops...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /