Fujifilm X-E4 im Test: Träumchen für ambitionierte Foto-Einsteiger

Sieht aus wie eine Kompaktknipse - aber die X-E4 von Fujifilm ist eine ebenso kleine wie leistungsstarke Kamera mit Wechselobjektiven.

Artikel von veröffentlicht am
Fujifilm X-E4 mit Kit-Objektiv XF 27mm F2.8 R WR
Fujifilm X-E4 mit Kit-Objektiv XF 27mm F2.8 R WR (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Anfang 2020 hat Fujifilm mit der X-T4 eine gelungene Systemkamera der gehobenen Mittelklasse veröffentlicht. Rund ein Jahr später folgt nun mit der X-E4 ein im Hinblick auf die Technik verblüffend ähnliches Modell - bei dem der Body aber statt 1.800 Euro vergleichsweise günstige 900 Euro kostet. Außerdem ist das Gehäuse allein rund 250 Gramm leichter und viel kleiner.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /