Auswahl von Fokus und Objektiv
Sehr gut gelöst hat Fujifilm bei der X-E4 dafür die Einstellung des Fokus. Sobald wir den dafür zuständigen Joystick bewegen, sehen wir sofort die Fokuspunkte und das Auswahlfeld, das wir frei bewegen und mit dem Einstellrad auf der Vorderseite vergrößern können. Das klappt nach kurzer Umgewöhnung sogar eine Spur fixer als beim Topmodell X-T4.
Der Autofokus arbeitet recht zuverlässig, ist aber nicht so fix und treffsicher wie der von neueren Sony-Kameras. Gesichts- und Augenerkennung der X-E4 erledigen ihren Job bei halbwegs still stehenden Menschen zuverlässig.
Bei schnelleren Bewegungen kommt der Fokus von Fujifilm rasch an seine Grenzen. Bei einem langsamen Radfahrer (ca. 8 bis 10 km/h) etwa hatten wir nur rund zehn Prozent korrekt fokussierte Bilder.
Die konkreten Ergebnisse hängen aber stark vom Objektiv ab, sodass eine allgemeine Einstufung schwierig ist. Eine Haustier-Erkennung gibt es nicht.
Die X-E4 unterstützt den kleineren der beiden aktuellen Standard-Akkus von Fujifilm. Dennoch können wir damit laut Hersteller bis zu 460 Fotos aufnehmen.
Wir hatten den Eindruck, dass wir mit der X-E4 wesentlich längere Sessions möglich waren als mit etwas älteren Kameras von Fujifilm, die wie die X-T2 den gleichen Akku verwenden. Das Laden per USB-C direkt in der Kamera ist möglich.
Die X-E4 verfügt wie leider die meisten aktuellen Kameras über kein eingebautes GPS-Modul - dabei wäre das doch gerade bei einem derartigen Unterwegs-Fotoapparat eine praktische Funktion. Stattdessen müssen wir zum Geotagging unser Smartphone zücken und die Positionsdaten per GPS beisteuern.
Auflösung Foto | Bis zu 26,1 Megapixel (6.240 x 4.160 Pixel) |
Auflösung Video | Bis zu 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit max. 29,97 fps oder Full HD (2.049 x 1.080 Pixel) mit max. 59,94 fps für jeweils 29 Minuten |
Aufnahmegeschwindigkeit | Bis zu 8 Fotos pro Sekunde (mechanischer Verschluss) |
Maße | 121 x 73 x 33mm, ca. 364 Gramm mit Akku/Speicherkarte |
Empfindlichkeit | ISO 160-12.800 |
Bildstabilisator | Nicht vorhanden |
Speichermedien | SD, SDHC und SDXC UHS-I |
Autofokus | Hybrid (TTL Kontrast AF / TTL Phasen AF) max. 425 Fokuspunkte |
Blitz | Nicht vorhanden |
GPS | Nicht vorhanden (nur per App/Mobilgerät) |
Verschlussgeschwindigkeit | 30-1/4.000 Sekunde |
Auflösung EVF/Display | 2,36 Mio/1,62 Mio. Pixel |
Farbunterabtastung | 4K/Full HD - YCbCr4:2:0 8-Bit (intern) oder YCbCr4:2:2 10-Bit (extern) |
Akkuleistung in Bildern (CIPA) | 460 |
Akkuladung per USB | Ja (USB-C) |
Anschlüsse | Blitzsynchro-Anschluss, Bluetooth, HDMI Micro, Mikrofon, USB-C, WLAN |
Objektivbajonett | Fujifilm X-Bajonett |
Das klappt, aber sonst ist zumindest die iOS-Version der App eine Zumutung: Die Übertragung von Bildern klappt nur sehr langsam, der Fernauslöser lässt sich mit der X-E4 gar nicht verwenden; mit der X-T4 geht es, allerdings kommt es dabei oft zu Verbindungsabbrüchen. Hier sollte Fujifilm unbedingt nachbessern!
Wir haben die X-E4 hauptsächlich mit dem Kit-Objektiv verwendet, dem Fujinon XF 27mm F2.8 R WR - separat kostet das rund 350 Euro. Die Linse ist relativ dünn und unauffällig, die Brennweite gut für Street Photography geeignet. Sie sieht die Umgebung ähnlich wie das menschliche Auge, mit einer Tendenz zum näher Heranholen.
Allerdings arbeitet der Autofokus nicht ganz lautlos und mit kleinen Verzögerungen, was den Einsatz beim Videoaufnahmen kaum sinnvoll erscheinen lässt. Wer das Kit als Webcam verwenden möchte, benötigt einen riesigen Schreibtisch, um sprichwörtlich eine gesunde Distanz zu den Gesprächspartnern zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fujifilm X-E4 im Test: Träumchen für ambitionierte Foto-Einsteiger | Fujifilm X-E4: Verfügbarkeit und Fazit |
Wirklich eine sehr hübsche und elegante Kamera.
Hier habe ich natürlich den falschen Ausschnitt oder besser gesagt, einfach das Falsche...
Wir haben bei uns in der Wohnung auch einige Smartphone Fotos neben den DSLR Fotos...
Also ich würde vorher zur XT30 greifen, sehe keine Vorteile der XE4