Für Oldie-Rechner: Neue Transcend-SSDs mit Parallel-ATA
SATA-SSDs gibt's in großen Mengen. Doch alte Rechner können damit nichts anfangen. Wer seinen liebgewonnenen Altrechner noch etwas beschleunigen möchte, kann dies mit Transcends neuen PATA-SSDs tun.

Besitzern alter Desktops oder Notebooks, die nur eine Parallel-ATA-Schnittstelle (IDE, 44 Pins) an Bord haben, will Transcend ein Aufrüstangebot machen. Die SSD-Serie PSD320 gibt es mit 32, 64 oder 128 GByte MLC-Speicher. Sie alle nutzen den 2,5-Zoll-Formfaktor.
Aufgrund der alten Schnittstelle erwähnt Transcend einige Begriffe, die einige lange nicht mehr gehört haben dürften. Neben Ultra-DMA 0 bis 6 und Multi-Word-DMA 0 bis 2 (direc Memory Access) unterstützt die SSD auch die alten und nicht empfehlenswerten PIO-Modi 0 bis 4 (Programmed Input Output), die die CPU ziemlich belasten. Wer will, kann die SSD also auch an einem Rechner betreiben, der in der Theorie nur Datenraten etwas über 3 MByte/s erlaubt (PIO 0).
Geschwindigkeitswunder dürfen die Nutzer nicht erwarten, aber schneller als PIO 0 geht es allemal. Lesend und schreibend erreicht die SSD laut Transcend maximal 104 beziehungsweise 93 MByte/s. Vorausgesetzt, die SSD wird in einem der höhren U-DMA-Modi betrieben. Dafür reduziert sich aber prinzipbedingt die Zugriffszeit sehr deutlich.
PATA-SSDs sind durch die SATA-Technik weitgehend vom Markt verschwunden. Sie waren vor allem im OEM-Bereich verbreitet. Für den Endanwender waren zu dem Zeitpunkt derartige Datenträger meist unbezahlbar und Notebookhersteller wagten sich mit SSD-Größen um die 32 GByte in hochpreisigen Modellen auf den Markt.
Die PSD320-Serie wird bisher nur von wenigen Händlern als noch nicht verfügbar gelistet. Die Preise liegen bei rund 60, 90 und 140 Euro für die Kapazitäten 32, 64 beziehungsweise 128 GByte. Von Transcend gibt es keine Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bin mir aber nicht sicher ob es die auch mit colani-design gibt :-)
Zum Beispiel die SSD als RAM nutzen. ;)
Leider passt so eine Transcend SSD nicht in eine Digitalkamera oder in anderen Geräten...
Vermutlich haben sie auch noch ein zusätzlichen 6pol 12V Anschluß ;)