Für 20 Euro: Glasfaser-Neukunden bekommen 100 MBit/s ohne Aufpreis
Für anfangs 20 Euro bekommen Neukunden von M-net einen FTTH- und FTTB-Internetzugänge mit 100 MBit/s. Später können sie sich für eine niedrigere Datenrate entscheiden oder 45 Euro bezahlen.

M-net bietet allen Glasfaser-Neukunden eine Datenübertragungsrate von 100 MBit/s ohne Aufpreis. Das gab der lokale Netzbetreiber am 26. Oktober 2015 bekannt. Das Angebot ist auf die ersten sechs Monate beschränkt und gilt nur für die Ausbaugebiete in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg.
Anschließend wird der Internetanschluss automatisch auf die gebuchte Bandbreite eingerichtet. M-net bietet das Surf&Fon-Angebot innerhalb des Testzeitraums von einem halben Jahr für 19,90 Euro monatlich an. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate.
Der Preis beträgt in den ersten sechs Testmonaten jeweils 19,90 Euro, ab dem siebten Monat fallen für einen 25-, 50- oder 100-MBit/s-Anschluss 29,90 Euro, 34,90 Euro oder 44,90 Euro an.
"Die meisten Kunden wissen nicht, welche Bandbreite sie benötigen und wie schnell 25, 50 oder 100 MBit/s tatsächlich sind", sagte Wolfgang Wallauer, der Leiter des Privatkundengeschäfts bei M-net. Technisch ermöglicht FTTH erheblich höhere Datenraten, als M-net gegenwärtig anbietet.
Seit November 2014 bietet M-net auch den Tarif Surf&Fon-Flat 300 inklusive Telefon- und Internetflatrate, der in den ersten sechs Monaten 59,90 Euro monatlich, danach 69,90 Euro kostet.
"Wir sehen in der Glasfasertechnologie die Zukunft", sagte M-net-Chef Jens Prautzsch im November 2014. Ab Dezember 2014 stehe Ultraspeed per FTTH einer fünfstelligen Zahl an Haushalten im M-net-Netz zur Verfügung, später werde die Zahl ansteigen. Seit Jahren steige der Bandbreitenbedarf exponentiell an, was sich nur mit Glasfaseranschlüssen bedienen lasse. Dies leiste "auch einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Bayern", erklärte Prautzsch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na das ist mir auch klar. Nur ist mir aufgefallen das jeder Anbieter seine eigene...
Etwas späte Antwort ... probiere es doch mal selbst aus wie knapp 1:10 tatsächlich ist...
Im eigenen Haus ist _KEIN_ sicheres Backup.
Aber was man erwarten können sollte ist, dass neben der BIS ZU Angabe in genau der...