Führungskraft aus der Werbebranche: Elon Musk ernennt Linda Yaccarino zur neuen Twitter-Chefin

Linda Yaccarino wird die neue Chefin von Twitter, teilte Elon Musk mit. Yaccarino ist eine Managerin aus der Werbebranche, die das angeschlagene Geschäft von Twitter retten soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Linda Yaccarino
Linda Yaccarino (Bild: Twitter/Mockuup Studio)

Elon Musk hat Linda Yaccarino zur neuen Chefin des Unternehmens ernannt. Yaccarino ist eine erfahrene Werbefachfrau, die die letzten 20 Jahre bei NBC Universal verbracht hat. In ihrer neuen Rolle wird sie die Aufgabe haben, das angeschlagene Werbegeschäft von Twitter wieder in Schwung zu bringen.

Twitter hatte in den letzten Jahren Schwierigkeiten, seine Nutzerbasis und seine Einnahmen zu steigern. Das Unternehmen wurde auch für seinen Umgang mit Fehlinformationen und Hassreden kritisiert. Musk hat erklärt, dass er Twitter zu einer offeneren und freieren Plattform für die Meinungsäußerung machen will. Außerdem soll das Unternehmen profitabler werden.

Yaccarino ist nach einem Bericht der New York Times bekannt für ihre Fähigkeit, Beziehungen zu Werbekunden aufzubauen und innovative Marketingkampagnen zu entwickeln. Sie soll auch eine starke Verfechterin von Diversität und Integration am Arbeitsplatz sein.

Twitter soll mit Werbung Geld verdienen

Yaccarino soll sich gerade bei Proben für NBCs jährlichen Pitch für großen Werbekunden befunden haben, als der Tweet von Musk rausging. Sie soll dem Bericht der New York Times nach viele ihrer Kollegen nicht informiert haben, dass sie vorhatte, zu gehen. Dies sagten vier Personen mit Kenntnis der Angelegenheit.

Yaccarino steht in ihrer neuen Rolle vor einer Reihe von Herausforderungen. Twitter ist ein komplexes Unternehmen mit einer langen Geschichte. Es ist auch ein Unternehmen, das wegen seines Umgangs mit Fehlinformationen und Hassreden unter Beschuss geraten ist. Yaccarino wird daran arbeiten müssen, den Ruf des Unternehmens zu verbessern und das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen, das durch Musks seltsamen Führungsstil erheblich gelitten hat. Unter anderem feuerte Musk 75 Prozent der Belegschaft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jonasz 14. Mai 2023 / Themenstart

In den letzten Monaten hat sich im schlimmsten Fall gezeigt, dass die 70% der...

klick mich 13. Mai 2023 / Themenstart

Robin Wheeler hatte bei Twitter gekündigt, wurde von EM wieder ins Unternehmen rein...

OutOfCoffee 13. Mai 2023 / Themenstart

Wie sagte Musk doch, sobald er jemanden findet der dumm genug ist den Job zu...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /