FTTH: Telekom wird 1 GBit/s für Selbstbauer überall anbieten
Golem.de hat exklusiv mit Bruno Jacobfeuerborn, dem Technik-Chef der Deutschen Telekom, über die Möglichkeit gesprochen, Kunden auf eigene Kosten Glasfaser bis ins Haus zu legen. FTTH heißt bei der Telekom jetzt "Mehr Breitband für mich".

Das Angebot 'Mehr Breitband für mich' (MBfm) gelte in ganz Deutschland und sei nicht wie Google Fiber auf "eine Handvoll Großstädte begrenzt", sagte Bruno Jacobfeuerborn, Technik-Chef der Deutschen Telekom, im Gespräch mit Golem.de. Zusammenschlüsse von Kunden wie bei den Google Fiberhoods seien auch möglich.
- FTTH: Telekom wird 1 GBit/s für Selbstbauer überall anbieten
- Absolutes Premium-Produkt
"Hier gibt es zugegeben noch offene Fragen, was zum Beispiel einige Haftungsthemen seitens der Vertragsnehmer angeht. Wir kommen aber nicht von der Stelle, wenn wir jetzt im Vorfeld jede denkbare rechtliche prozessuale Variante von Zusammenschlüssen durchspielen und prozessieren", erklärte Jacobfeuerborn.
Kerngeschäft sind FTTC und Vectoring
"Mehr Breitband für mich" sei ein Premium-Produkt. "Unser Kerngeschäft ist es, mit FTTC und Vectoring, also dem Glasfaserausbau bis zu den grauen Kästen am Straßenrand, sowie mit FTTH in Neubaugebieten, möglichst schnell möglichst vielen Bürgern in Deutschland einen Breitbandanschluss zu ermöglichen. Auf diesem Weg werden wir bis 2018 rund 80 Prozent der Haushalte mit Geschwindigkeiten von über 50 MBit/s, mit Supervectoring dann sogar mit über 250 MBit/s zu versorgen", sagte Jacobfeuerborn.
Wünsche ein Kunde in einem bereits von der Telekom ausgebauten FTTC-Gebiet hingegen explizit einen Glasfaseranschluss bis in die Wohnung oder das Haus, komme "MBfm ins Spiel". Dabei werde interessierten Kunden ein persönliches und individuelles Angebot gemacht. Telekom-Experten planten "auf die Immobilie genau" vorhandene Technik, anfallende Kosten für Hardware und Tiefbau, also der über den normalen Ausbau hinausgehende Aufwand, um die Glasfaser bis in die Wohnung zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Absolutes Premium-Produkt |
- 1
- 2
Eigentlich nicht. Mal muss mehr, mal weniger Strecke gelegt werden, Anschlusspunkte...
Also bei mir hat die Bereitstellung des Internetanschluss satte 400¤ gekostet, nicht nur...
Hallo, ich kenne jetzt Stand heute die Companyconnect leistungen nicht genau aber wie...
Wer bei Null anfängt wird sich kaum eine Technologie von vorgestern holen - das macht...