FTTH: Google Fiber bringt Datenrate von 2 GBit/s
Google Fiber hat den Ausbau in den USA eingestellt. Aber dort macht man Fortschritte bei der Datenrate, im Upload und im Download.

Google Fiber wird in Kürze einen neuen Tarif anbieten. Wie das Unternehmen bekanntgab, wird der Zugang mit einer sehr hohen Datenübertragungsrate von 2 GBit/s im Download und 1 GBit/s im Upload, für 100 US-Dollar im Monat angeboten. Zu dem Produkt gehört ein Mesh-Router, der Wi-Fi 6 unterstützt. Der Preis liegt bei 100 US-Dollar im Monat, das sind 30 US-Dollar mehr als bisher.
"Wir suchen nach Menschen, die 2 GBit/s testen wollen. 2 Gig werden beginnend in Nashville und Huntsville im nächsten Monat und in unseren anderen Google-Fibre-Städten im Herbst dieses Jahres starten", erklärte Amalia O'Sullivan, Director für Product Management bei Google.
Sogar der Webpass-Dienst wird laut der Ankündigung den 2-GBit/s-Plan erhalten. Die Standardgeschwindigkeiten von Webpass reichen gegenwärtig von 100 MBit/s bis 1 GBit/s.
Google Fiber hat nie Angaben zur Anzahl seiner Kunden gemacht. Nach Informationen des Magazins Motherboard konnte Google Fiber nur 500.000 Kundenverträge abschließen. Weil der Anbieter damit im August 2016 von den ursprünglich geplanten fünf Millionen Kunden fünf Jahre nach seinem Start noch sehr weit entfernt war, setzte die Konzernführung den Ausbau aus. Google Fiber kündigte im Oktober 2016 an, den Ausbau in zehn Städten zu stoppen oder nicht weiterzuführen und Beschäftigte zu entlassen.
Google Fiber hatte im jahr 2016 den Netzbetreiber Webpass übernommen, um den Ausbau auf der letzten Meile zu sparen. Webpass baut Dachantennen mit Richtfunkverbindungen. Im Haus wird Ethernet-Kabel verlegt. Das Unternehmen nutzt das 2,4-GHz- und 5-GHz-Band, aber auch andere Frequenzen. Doch auch Webpass stellt den Betrieb in der ersten Stadt, in Boston, wieder ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zeit wirds, daß dieser Punkt mal in den kommenden Jahren geändert wird. Unbezahlbar...
Das ist ja noch verständlich, aber ich würde mal sagen das das zumindest außerhalb von...