FTTH/B: Bundesland erreicht ein Viertel mit echter Glasfaser

In Schleswig-Holstein ist die Glasfaser-Abdeckung inzwischen sehr hoch. Und 15 Prozent nutzen bereits FTTH/B (Fiber To The Home/ Fiber To The Building).

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Netzwerk bei den Vereinigten Stadtwerken
Netzwerk bei den Vereinigten Stadtwerken (Bild: Vereinigte Stadtwerke)

Der Ausbau des Internets in Schleswig-Holstein kommt voran. Die Glasfaser-Abdeckung liege mittlerweile bei rund einem Viertel aller Haushalte, sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) nach einer Kabinettssitzung der Deutschen Presse-Agentur.

Die Landesregierung beschloss zuvor die Fortsetzung ihrer Strategie, beim Ausbau des schnellen Internets auf die Glasfaser-Technik zu setzen. Bis 2022 soll bereits für die Hälfte aller Haushalte ein solcher Anschluss bereitstehen. Bislang nutzen bereits 15 Prozent Glasfaser-Anschlüsse. Regierungssprecher Carsten Maltzan sagte Golem.de, dass mit Glasfaser tatsächlich FTTH/B (Fiber To The Home/ Fiber To The Building) gemeint sei.

Stadtwerke bauen aus

Die Stadtwerke Media aus Schleswig-Holstein haben im September mit einem Fiber-To-The-Home-Angebot begonnen, das symmetrisch 1 GBit/s bietet. Der Preis von 79,90 Euro setzt sich zusammen aus der Gebühr für den Anschluss von 39,90 Euro und zusätzlich 40 Euro monatlich für 1 GBit/s. Dazu kommen einmalig 59,90 Euro für das Upgrade.

"Unser reguläres Internetprodukt für Privatkunden hat eine Leistung von 200 MBit/s Download und 100 MBit/s Upload für 39,90 Euro monatlich. Unser Komplettpaket mit Telefonie, TV und Internet kostet 59,90 Euro". 500 MBit/s kosten dann 20 Euro monatlich zusätzlich. Für 1 GBit/s fallen 40 Euro monatlich zusätzlich an, was den Preis des Triple-Play-Pakets auf 99,90 Euro erhöhe.

Eine Drosselung solle es nicht geben. Marius Lembicz, Geschäftsführer der Stadtwerke Media, erklärte: "Im Rahmen unseres Breitbandausbaus haben wir Ende dieses Jahres bereits 100 Gemeinden und über 20 Städteteile in der Region der Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn ausgebaut. Mit über 30.000 Kunden handelt es sich um eines der größten Fibre-To-The-Home-Ausbaugebiete in Schleswig-Holstein, und das ohne jegliche staatliche Förderungen oder Zuschüsse." Die Vereinigten Stadtwerke sind nur im Kreis Herzogtum Lauenburg und im Kreis Stormarn aktiv.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trundle 08. Mär 2017

Auch wenn der Beitrag hier schon älter ist, bin ich auf ihn gestoßen und will die Zahlen...

Ovaron 10. Nov 2016

Ja, die letzten 20% werden teuer und die letzten 10% noch viel teurer. Aber VDSL ist...

sneaker 10. Nov 2016

Allerdings muß man den Familienvan mindestens 10 Jahre im voraus bestellen, weil die...

logged_in 09. Nov 2016

Naja, kein offizieller link http://www.vereinigte-stadtwerke.de/sites/media/external...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /